In die Tabelle tragt ihr bitte in Zelle U3 als Teilnehmerzahl 10 ein, in Zelle X3 als Anzahl der Streicher eine 1.
Nachdem ihr die Teilnehmerzahl eingetragen habt, sollten in der Tabelle in der ersten Spalte die Plätze 1-10 angezeigt werden und in Spalte X die Ranglistenpunkte absteigend von 1000 bis 100.
Anschließend tragt bitte das unten stehende Ergebnis in der gezeigten Reihenfolge ein und klickt anschließend auf den Button "Auswertung" unterhalb der Tabelle. Das Ergebnis wird dadurch nach Punkten und besten Laufergebnissen sortiert.
Zur Kontrolle sollten bei dem Testergebnis die Namen in aufsteigender Reihenfolge zu sehen sein.
Bitte gebt hier bescheid, ob die Auswertung bei euch funktioniert und falls sie nicht funktioniert hat: Welche Excelversion ihr benutzt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2010 10:44 von Christian Ü..
So sollte dann das sortierte Ergebnis aussehen. Bitte benutzt nur die Tabelle unter dem angegebenen Link und sortiert das Ergebnis nur über den Button "Auswertung". Bitte nehmt ansonsten keine Änderungen an der Tabelle vor.
So sollte dann das sortierte Ergebnis aussehen. Bitte benutzt nur die Tabelle unter dem angegebenen Link und sortiert das Ergebnis nur über den Button "Auswertung". Bitte nehmt ansonsten keine Änderungen an der Tabelle vor.
Hallo Christian
Meiner Meinung nach funktioniert das Auswertprogramm hervorragend ( unter Office 2003)
Vielen Dank an die emsigen Programmierer, die uns das Leben so einfach machen.
Ich habe nur eine kleine Veränderung vorgenommen :
in u3, wo die Anzahl der Teilnehmer steht, habe ich
"=ANZAHL2(B7:B36)" eingegeben. Somit holt sich Excel die Zahl der Teilnehmer direkt aus der Liste.
Ich habe nur eine kleine Veränderung vorgenommen :
in u3, wo die Anzahl der Teilnehmer steht, habe ich
"=ANZAHL2(B7:B36)" eingegeben. Somit holt sich Excel die Zahl der Teilnehmer direkt aus der Liste.
Hallo Stefan,
das habe ich absichtlich nicht gemacht, weil manchmal Texteingaben nicht gezählt werden sondern nur Zahlen. Ich denke, ich werde noch eine Überprüfung in das Makro einbauen, ob der eingegebene Wert mit der Anzahl der eingetragenen Namen übereinstimmt.
Ich habe die Tabelle nochmal dahingehend überarbeitet, dass nun alle Zellen gesperrt sind, in die man keine Eingaben machen soll.
Hier gibt es das Testbeispiel mit ausgefülltem Ergebnis. Hier braucht ihr auch nicht mehr das Ergebnis selbst eintippen, sondern müsstet einfach nur testen, ob die Auswertung korrekt läuft:
Hallo Christian.
Funktioniert bei mir unter Excel 2003 beides. In der vorletzten Version auch die Texterkennung incl. der Umfärbung der Anzahl-Zelle.
Ich finde davon unbenommen die ausgeblendeten und geschützten Spalten auch als Verbesserung, weil für den Normalnutzer weniger verwirrend.
Martin
GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2010 10:10 von eMMa.
unter OpenOffice ist alles beim Alten.
Unter OO scheinen einige Bsisscripts nicht enthalten zu sein.
Trotz dem Danke. Dann muss man sich halt jemanden mit MS für die Auswertung suchen.
wenn das Makro unter OO nicht läuft, müsstest du die Auswertung von Hand machen. Dazu markierst du die Teilnehmer und Laufergebnisse im rot umrandeten Bereich und sortierst die Daten 1. aufsteigend nach Spalte U und 2. absteigend nach Spalte V.