Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (8): « Erste < Vorherige 1 [2] 3 4 5 6 Nächste > Letzte »
Saphir
Verfasser Nachricht
Lobke
Kiel-Tuftler
***


Beiträge: 64
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2004
Status: Offline
Beitrag: #11
 


Lobke's grosschwester mit 3 Bft. am wind.

die segeln sind so so...ab 3 bft. wie gummi-lappen Rolleyes

Wir basteln viel drum um sie zu modernisieren..offenes spiegel / modernere aufbau etc.
...Saphir-Racer Thumbup

Thijs oosterheert
:ACC:

28.05.2006 00:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Lobke
Kiel-Tuftler
***


Beiträge: 64
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2004
Status: Offline
Beitrag: #12
 

Hi alle:

Letzte 15e juli war "Dokkum-Rond 2006" mit 32 skipper am ufer...mit mehrere SAPHIRS am wasser.


Start 2006 Dokkum Rond 32 teilnehmer

Letztes jahr gewonnen durch ein SAPHIR mit 1600mm mast...aber diesmal haben die "Duitse-Estelles" mit supermasten es uns richtig schwierig gemagt.



ABS-bremse hat nicht funktioniert...Ronald war schneller.

Grusse!

Thijs Oosterheert
:ACC:


AH-Regatta Systems

Tongue

27.07.2006 14:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Stephan Ludwig
  
****


Beiträge: 959
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Abwesend
Beitrag: #13
 

Cool...

Werden die Boote mit einem Rennwert belegt ? Oder gilt "first-ship-home" ?

Das würde ich auch gerne mal mitsegeln  Dafuer  Dafuer


1309
"If you want to keep a secret, put it in the sailing instructions."
(Unbekannt)
27.07.2006 15:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #14
 

da gilt "first-ship-home".

Hinter die Ergebnisse siehst du nicht nur welches Boot gefahren ist, sondern
auch ob und wie es getuned war.
Mast verlängert oder nur die Segelfläche vergrössert.

Nächstes Jahr gibt es wieder Dokkum rond,
Thijs kann dir mehr darüber erzählen und auch welche vorschriften es gibt.
(Glaube nur das die brückehöhe die maximale Masthöhe bestimmt).

Leider habe Eric (mein Sohn) und ich sehr kurzfristig absagen müssen weil es meine Frau Gesundheitlich nicht gut ging.

27.07.2006 15:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Hans-Peter v.d. Cingel
Unregistered


Beitrag: #15
 

Zitat:
Originally posted by arjan@27. 07. 06 - 14:42


Nächstes Jahr gibt es wieder Dokkum rond,
Thijs kann dir mehr darüber erzählen und auch welche vorschriften es gibt.
(Glaube nur das die brückehöhe die maximale Masthöhe bestimmt).

Hallo allen,
Diese Reaction ist zwar etwas spat, aber ich hab euch erst in Lemmer beim "Random Cup" kennen gelernt.
Das war in jedem Fall super!! :tanz:

Uber den Quote:
Das sind dann bestimmt die sogenannte "Selbst-regulierende Vorschriften"!
Wie auch auf dem Bild von Thijs zu sehen ist (27-07-2006).

Grusse vom Amsterdam-Rijnkanaal an Bord von m/s Cleopas.
Hans-Peter MM NED 1470

31.08.2006 20:05
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thore
Member
***


Beiträge: 196
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2004
Status: Offline
Beitrag: #16
 

Cool, da würde ich auch gerne mal mitfahren mit meiner Yamaha. Arjan & Thijs, habt ihr mitbekommen, dass am 30.09 und 01.10 wieder Treffen in Köln am Fühlinger See ist?

http://www.minisail-ev.de

Das gilt natürlich auch für alle anderen SeaCretSaphirRubinEstelleetc. Segler.

03.09.2006 08:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Lobke
Kiel-Tuftler
***


Beiträge: 64
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2004
Status: Offline
Beitrag: #17
 

@StephanSadsorry for meine spate reaktion...)


Die einzigste "Klasse-regel" sieht so aus:

Es gibt die steinbrucke am letzte etappe...
Wahrend die kreuz muss man da drunterdurch...
So...mit hohere masten hat man kein "kreuzraum" genug..

Wie hoh ist ide dann da? Schulter
(Die Smaragd am bild ist festgelaufen mit mastspitze...)

Die meiste boote sind rund 914mm. lange ...so hofentlich nachste jahr auch Sea-Crets am startlinie!
Es gibt auch plane fur MM-s mit 1250-rigs Tongue
Wenn "Dokkum-Rund" nachstes jahr kommt melde ich dann.

@Thore: Danke fur die meldung...
Zwei tage wanderregatta und rund die boje hort sich super an...ich melde mich an, danke!

Gruss,

Thijs Oosterheert
Groningen (NL)

:ACC:

05.09.2006 09:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gast-kkoll
Unregistered


Beitrag: #18
 



In den letzten Wochen hat meine MM eine große Schwester bekommen, die neue Racing Saphir.

Jetzt gehen wir ODC's jagen Wink

Gruß aus Hannover
Klaus

02.01.2007 21:56
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #19
 

schicker Lautsprecher, aus Marmor

02.01.2007 22:38
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
raptoruli
Flautentümpelbenutzer
****


Beiträge: 435
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2005
Status: Offline
Beitrag: #20
 

Zitat:
Jetzt gehen wir ODC's jagen wink.gif



Sieht super aus,Klaus!
Ich hoffe und denke,beim "jagen" bleibt es.Wenn du eine Odc jagst,ist sie ja vor dir Heuldoch_links
So soll es sein. Tongue

Uli(Der sich schon als Hase fühlt)


"Sanftsegeln bringt mehr"
03.01.2007 01:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: