Micro Magic Forum
Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Druckversion

+- Micro Magic Forum (http://www.micromagic-segeln.de/forum)
+-- Forum: Das Micro Magic Forum (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Regeln (/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? (/showthread.php?tid=4254)


Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 15:35

Es geht hierbei nicht die MM zu ersetzen , sondern die Klasse mit einfachen regeln weiterzuführen.

selbst die alteingesessenen DFB Bootsklassen haben sich im laufe der letzten 30 Jahren mächtig weiterentwickelt.

also warum nicht die MM ?

regeln wären:

max länge : 55cm

max kiellänge : 13.5 cm

max masthöhe : 77 cm über deck

mindestgewicht : 860 gr

nur konventionelles rigg

alles andere ist freigestellt

das wars

man könnte solche boote erstmal bei Regatten zulassen um zu gucken wie sie im vergleich zur MM segeln und ob überhaupt Interesse besteht


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER30 - 17.01.2014 15:56

Ja, wäre doch mal interessant.

Kiellänge: Bemisst sich die dann von Rumpfunterkante bis Kielunterkante?

Mindestgewicht: Würde ich nochmal drüber diskutieren. Wenn man aktuelle MM ohne viel Blei dabei haben will, wäre vielleicht so etwa um die 770 Gramm realistischer?

Die Mini S 550 ARS (vielleicht finde ich ja noch irgendwann mal eine) passt.

Da müsste man dann nur den Kiel anpassen, da der im Original dort länger ist. Und mal sehen, wo die mit dem Gewicht so landen könnte. Lt. Prospekt waren so 960 Gramm angesagt, kenne aber das Kielgewicht nicht.

Und ein Leistungsvergleich wäre bestimmt aufschlussreich, da die Linien nahe an der MM dran sind.


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - haegar - 17.01.2014 16:19

statt Kiel- und Masthöhe einfach eine maximale Gesamthöhe festlegen? Schulter


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - filtor - 17.01.2014 16:29

Ihr werdet mich hassen, aber jetzt gehe ich nicht mehr mit Eric konform und bin wieder dagegen !!!
Überlegt mal was das bedeutet.
Das würde auf einen Schlag alle alten MMs zu Altplastik machen.
Riggs schmal, breit, ausgestellt, alles bis zur maximalen Größe...
Tausend Rümpfe von schmal bis breit, von knick bis rund....
Hätte nur den Vorteil man kann die RG 65 Regeln bis auf das Swingrigg übernehmen.

So long
Torsten


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 16:37

filtor schrieb:
Ihr werdet mich hassen, aber jetzt gehe ich nicht mehr mit Eric konform und bin wieder dagegen !!!
Überlegt mal was das bedeutet.
Das würde auf einen Schlag alle alten MMs zu Altplastik machen.
Riggs schmal, breit, ausgestellt, alles bis zur maximalen Größe...
Tausend Rümpfe von schmal bis breit, von knick bis rund....
Hätte nur den Vorteil man kann die RG 65 Regeln bis auf das Swingrigg übernehmen.

So long
Torsten


nein

sehr viel schmaler kann man nicht bauen , weil dann die Verdrängung fehlt um an das mindestgewicht zu kommen.

maximale segelgrösse macht nur bei leichtwind Sinn? na und ? kann ne traditionnelle MM für wenig Geld auch machen


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 16:39

haegar schrieb:
statt Kiel- und Masthöhe einfach eine maximale Gesamthöhe festlegen? Schulter


hatte ich auch schon überlegt, aber das dürfte vielen hier zu open sein

und ermöglicht meiner Meinung nach zuviele verschiedene riggs und kiele --> materialschlacht


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 16:42

Bretone schrieb:

Da müsste man dann nur den Kiel anpassen, da der im Original dort länger ist. Und mal sehen, wo die mit dem Gewicht so landen könnte. Lt. Prospekt waren so 960 Gramm angesagt, kenne aber das Kielgewicht nicht.

Und ein Leistungsvergleich wäre bestimmt aufschlussreich, da die Linien nahe an der MM dran sind.


ich messe mal in der Firma nach wie lang der ist..
wir haben noch eine


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 16:57

mmh.. hab mir Foto schicken lassen

kiel der mini 550..

dachte nicht dass der so lang ist

aber momentan ist das boot eh nicht auf dem deutschen markt vorrätig

ein längerer kiel muss auch nicht unbedingt ein Vorteil sein, der wiederstand ist auch grösser, und das macht viel aus


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Kym Daub - 17.01.2014 17:17

Finde die Idee nicht schlecht!
Denke auch, dass die MM sicher nicht hinter her segeln wird! Für ihre Größe hat die MM ein sehr ausgeglichenes Segelverhalten.
Thomas kann schon gute Boote zeichnen, siehe auch Rubin...
Da muss erstmal einer kommen der das besser kann Cool


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 17:19

Kym Daub schrieb:
Finde die Idee nicht schlecht! Denke auch, dass die MM sicher nicht hinter her segeln wird! Für ihre Größe hat die MM ein sehr ausgeglichenes Segelverhalten. Thomas kann schon gute boote zeichnen, siehe auch Rubin...
Da muss erstmal einer kommen der das besser kann Cool


sehe ich auch so


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER-11 - 17.01.2014 17:20

Hi Eric,

der Ansatz geht mir persönlich dann doch deutlich zu weit. Mir persönlich wären spürbar engere Regeln deutlich lieber.
Bin gespannt wie andere das sehen. Wäre ja ein gutes Gesprächsthema für die nächsten Treffen am Ufer!

Gruß
Andreas


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 17:26

GER-11 schrieb:
Hi Eric,

der Ansatz geht mir persönlich dann doch deutlich zu weit. Mir persönlich wären spürbar engere Regeln deutlich lieber.


warum ?

zig yacht Klassen wie die open40 segeln mit einfachen boxrules

wir reden hier über richtige Segelboote.

Mit Menschen drauf, und so.

Die auf dem richtigen Meer segeln

Yachten die Millionen kosten

Und das soll für ein Spielzeug nicht reichen ???


RoflPopc1


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Kym Daub - 17.01.2014 17:30

Zumal es hier nicht um das geht, was einem persönlich am liebsten ist, sondern was für die Klasse von Vorteil ist und sie in die Zukunft bringt.
Man sollte das mal aus dieser Sicht sehen und nicht aus der persönlichen...


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - filtor - 17.01.2014 17:43

Ich kann euch jetzt schon sagen was dann kommt.
Es werden Regatten nur für MM ausgeschrieben, die neue Konstruktionsklasse ausgeschlossen.
Das ist dann zwar keine RL, aber Latte.
Das passiert nicht ?
Passiert grade bei den RG65, DF Regatta ohne die Selbstgebauten.

Gruß
Torsten


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 17:52

filtor schrieb:
Ich kann euch jetzt schon sagen was dann kommt.
Es werden Regatten nur für MM ausgeschrieben, die neue Konstruktionsklasse ausgeschlossen.
Das ist dann zwar keine RL, aber Latte.
Das passiert nicht ?
Passiert grade bei den RG65, DF Regatta ohne die Selbstgebauten.

Gruß
Torsten


das habe ich auch gesehen und gefällt mir auch nicht

aber ich schrieb auch schon im eingangsposting es eben nicht so zu tun


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER-11 - 17.01.2014 17:55

Hallo Eric und Kym,

man kommt sicher auch mit noch weniger Regeln aus. Es geht ja die Geschichte um, dass die 18's früher die Regel hatten, nicht länger als 18 ft und Start ist um 12:00. Das geht auch. So wie ich Eric's Thread hier aber verstehe, stellt er die Boxrule doch zur Diskussion, nicht zur Abstimmung. Und da kann ich doch sehrwohl erstmal eine persönliche Meinung haben. Habt Ihr doch sicher auch!
Und auch für die Entwicklung der Klasse kann man unterschiedliche Ideen haben. Eine schöne Parallele ist vielleicht die Motten Klasse. Die haben ja auch ein sehr offenes Regelwerk. Inzwischen haben sich andere Klassen daraus abgeleitet, weil unterschiedliche Leute unterschiedliche Ideen hatten. Wenn man heutige Europe Segler fragt, werden die meisten ihre Abspaltung aus der Mottenklasse für gut halten. Die Mottensegler sehen das naturgemäß anders. Aber wer hat recht? Ich würde das nicht beurteilen wollen und finde das beide Boote gute Konzepte an den Start bringen. Nun ist es dem Individuum überlassen welchen Weg er für richtig hält, oder etwa nicht?

Gruß
Andreas


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 18:01

sicher stelle ich das zur Diskussion und nicht zur Abstimmung

man kann einzelne Details diskutieren, aber wenn es dann zig zusätze gibt, ist es keine boxrule mehr, sondern ein zusammengebastelter sch... um es jeden recht zu machen

und das soll es nicht sein.


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - filtor - 17.01.2014 18:07

Eric Lhoir schrieb:
aber ich schrieb auch schon im eingangsposting es eben nicht so zu tun


Und wenn zu schnell wieder ausschließen ?
Die Entwicklung von Rigg, Fathead und Rumpf fangen dann erst an und die Boote werden dann erst noch schneller....


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER-11 - 17.01.2014 18:10

Versteht mich nicht falsch, es ist grundsätzlich überhaupt nichts gegen eine Boxrule einzuwenden. In meinen Augen spricht aber auch nichts gegen ein One Design. Man kann die Dinge doch diskutieren, sich eine Meinung bilden und gegebenenfalls (wenn von der Mehrheit gewünscht) darüber abstimmen.

Und "ja" es ist eine einfache Möglichkeit um Boote zu definieren die gegeneinander segeln können. Ich würde in einer Klasse mit diesen Regeln aber nicht an den Start. Sollte die MM sich diese Regeln auferlegen wird sie das aber sicher ohne weiteres verkraften, da bin ich sicher.

Gruß
Andreas


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 18:12

filtor schrieb:

Eric Lhoir schrieb:
aber ich schrieb auch schon im eingangsposting es eben nicht so zu tun


Und wenn zu schnell wieder ausschließen ?
Die Entwicklung von Rigg, Fathead und Rumpf fangen dann erst an und die Boote werden dann erst noch schneller....


Bau ein schnelleres boot um deine Aussage zu bestätigen !


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 18:14

GER-11 schrieb:
In meinen Augen spricht aber auch nichts gegen ein One Design.


#One Design geht nicht

überleg mal warum, du wirst es selber herausfinden


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - filtor - 17.01.2014 18:20

Eric Lhoir schrieb:
Bau ein schnelleres boot um deine Aussage zu bestätigen !


Du weißt genau das ich Segler und kein Bastler bin.
Ich bin darauf angewiesen Sachen von Anderen zu übernehmen, abzukaufen.
Und ich meine immer noch der Erfolg der MM liegt im One Design.


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER-11 - 17.01.2014 18:24

Eric,

es ging um das Prinzip - sorry! Ich hätte es erklären sollen. Es ging mir in der Sache nur darum festzustellen, dass eine Boxrule nicht die einzige Möglichkeit ist um die MM als Klasse fortzuführen. Ich dachte das ginge zwischen den Zeilen klar hervor.

Aber um es nochmal klar zu sagen.

"Ja" eine Boxrule ist eine einfache Möglichkeit!
Und
"Ja" man kann auch Boote bauen die Deiner Regel entsprechen!
Und
"Ja" wenn wir unsere Regeln entsprechend ändern würden, dann wären das zukünftig MM's

Und trotzdem bleibe ich dabei, dass die Möglichkeit besteht, neben den aktuellen Regeln und der von Dir zur Diskussion gestellten Boxrule, einen Text zu verfassen, der eine Bootsklasse definiert, die auch schwimmt und vielleicht sogar segelt. Wink

Gruß
Andreas


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 18:26

filtor schrieb:

Eric Lhoir schrieb:
Bau ein schnelleres boot um deine Aussage zu bestätigen !


Du weißt genau das ich Segler und kein Bastler bin.
Ich bin darauf angewiesen Sachen von Anderen zu übernehmen, abzukaufen.
Und ich meine immer noch der Erfolg der MM liegt im One Design.


es hat bei der MM nie One design gegeben, auch nicht bei der MMi


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 18:30

GER-11 schrieb:
Und trotzdem bleibe ich dabei, dass die Möglichkeit besteht, neben den aktuellen Regeln und der von Dir zur Diskussion gestellten Boxrule, einen Text zu verfassen, der eine Bootsklasse definiert, die auch schwimmt und vielleicht sogar segelt. Wink

Gruß
Andreas



Und du meinst man kann damit "einsteiger" hervorlocken, falls graupner nicht liefert ?

erstmal 2 stunden regeln lesen was man darf oder nicht ?

eine boxrule wäre eine einmalige Chance die klasse weiterzuentwickeln ohne den bestand zu gefährden


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Perle - 17.01.2014 18:34

Nein


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER-11 - 17.01.2014 18:36

Ich glaube die wenigstens machen sich einen Kopp über die Regeln wenn sie anfangen.
Und ob sich Anfänger in einer Konstruktionsklasse wohlfühlen? Einige sicher, andere Eher nicht. Eure Kunden ja wohl eher nicht, oder?
Außerdem geht es mir in der Tat nicht darum "Einsteiger hervorzulocken". Ich denke das wichtigste an einer Klasse sind die aktuellen Segler. Sie bestimmen das Leben in der Klasse und machen sie attraktiv für Neueinsteiger. Wir haben hier bei uns aktuell 1x im Monat etwa 15-20 Segler am Ufer stehen. Das hat keine andere Klasse. Aber das macht die Klasse für Einsteiger interessant. Eine Klasse einzig für Neueinsteiger zu konzipieren deren Bedürfnisse keiner kennt macht keinen Sinn. Und schon gar nicht wenn die vorhandenen Segler die neuen Regeln evtl. nicht mögen und dann nicht mehr segeln gehen. Damit wäre dann nämlich auch nichts gewonnen.

Gruß
Andreas


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - filtor - 17.01.2014 18:38

Eric Lhoir schrieb:
es hat bei der MM nie One design gegeben, auch nicht bei der MMi


Da kann man wieder drüber streiten....
Dann sage ich mal annähernd One Design.
Wenn man das mit der RG vergleicht absolutes,beinahe,schon ganz gutes.
Popc1Biggrin
Aber ich weiß immer noch nicht wie du das Boot an den Newbie bringen willst ?
Dem Einsteiger der sein erstes Boot sucht oder noch gar nicht weiß das er eines sucht.


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - FSC - 17.01.2014 18:43

Hi Eric,

ich find Deinen Vorschlag super. Klar, einfach und ohne große Gefahr eine Materialschlacht zu erleben. Neue Riggs wird es sicher geben, aber in dem Bereich gibt es ausreichend Bezugsquellen bzw erleben wir ja jetzt schon ausgeprägten Eigenbau - wie sich das Riggdesign entwickelt und ob es bei der Größe wirklich Vorteile bringt wird man sehen.

Gruß Frank


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 18:54

filtor schrieb:
Dann sage ich mal annähernd One Design.


annähernd One Design ist so wie " Halbschwanger" ...

Biggrin


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 18:57

Perle schrieb:
Nein


das ja mal eine konstruktive antwort !

Thumbup


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 17.01.2014 19:02

filtor schrieb:
Und ich meine immer noch der Erfolg der MM liegt im One Design.


nicht ganz richtig, der erfolg der mm als regattaklasse lag vorallem an :

1: Den Preis
2. Thomas unermüdlicher Einsatz ( auch Website)
3. den einfachen regeln
4. kein administrativer aufwand mit Messbrief etc
5. den vielen leuten die aus spass Regatten organisiert haben.

Reihenfolge ist ansichtssache


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Roland K. - 17.01.2014 19:05

Regeln sind kein Selbstzweck sondern haben eine Idee vor Augen. Es wird z.B. schwer die Ansprüche One Design und freie Entwicklungsklasse unter einen Hut zu bringen.

In diesem Sinne, wenn ihr wirklich etwas erreichen wollt solltet ihr Euch erst einmal auf ein paar Eckpunkte einigen die ihr Erreichen wollt?

Beispiele:
MM retten? Eine neue Klasse schaffen? Wer soll das Boot segeln, wer soll angesprochen werden? Ähnliche Segeleigenschaften? Angelehnt an MM oder ganz frei?.


Erst wenn ihr da einigermassen einig seit macht es Sinn sich Regeln zu überlegen die das am besten abdecken. Und dann macht es Sinn vor der Regelfassung auch mal kurz zu gucken ob sich das ganze überhaupt lohnt oder es vielleicht schon etwas sehr ähnliches gibt. Wenn ja nochmal an den Anfang und sich ein Sinnvolles Alleinstellungsmerkmal überlegen....


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - filtor - 17.01.2014 19:24

filtor schrieb:
Aber ich weiß immer noch nicht wie du das Boot an den Newbie bringen willst ?
Dem Einsteiger der sein erstes Boot sucht oder noch gar nicht weiß das er eines sucht.


Eric,
du hast meine Frage noch nicht beantwortet ?
Und wer soll sie bauen ?


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Perle - 17.01.2014 19:30

Das Boot muss nicht gebaut werden.
Es ist schon lieferbar und passend für die Boxrules .
Schaut mal hier
IRC 55 "stockmaritime


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Georg - 17.01.2014 19:32

@ Eric:
Du hast den Erfolg sehr gut erfasst

@ Roland:
Diese Fragen sind wichtig und werden zu diskutieren sein, wenn keine Bausätze mehr geliefert werden können.

Für mich ist die Diskussion Boxrule interessant, aber wie spielen auf der Luftgitarre - eigentlich überflüssig, jedenfalls zur Zeit...

Grüße
Georg


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - eMMa - 17.01.2014 19:38

Perle schrieb:
.. lieferbar ...

Schulter


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Roland K. - 17.01.2014 19:45

Georg das siehst Du falsch.
Wenn die Leute Lust drauf haben sich darüber Gedanken zu machen dürfen sie das.  Das Forum ist frei und dieser Thread hat keinen Anspruch darauf irgendwelche offiziellen Aussagen zu machen.

Mal sehen ob man in der Lage ist sich Zusammenzuraufen oder doch nur am Streit des Streits wegen interessiert ist oder ob man auch bereit ist Kompromisse einzugehen.

Darum hab ich mal versucht eine Richtung zu weisen wie man vorgehen müsste wenn man wirklich was erreichen will, die angesprochenen Punkte sind rein beispielhaft gemeint Wink


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Georg - 17.01.2014 20:57

Roland,
ich hab mich über deine und Erics konstruktiven Ansätze gefreut.

Natürlich wollte ich keine Einschränkungen ausüben ( das hast Du wirklich falsch interpretiert !), sondern meine Meinung zum jetzigen Stand dieser Diskussion mitgeteilt.

Und wie ich schon sagte: Interessant - aber z.Zt. überflüssig.


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Roland K. - 17.01.2014 21:36

Hallo Georg,
ja das habe ich dann Missverstanden, Sorry.
Überflüssig, ja irgendwie schon. Aber andersum könnte (sicher bin ich mir da auch nicht) es auch eine Chance/Möglichkeit sein das ganze mal etwas weniger Emotional zu erörtern. Ohne den Zwang das es umgesetzt wird kommt man ja vielleicht eher zu einem Ergebnis?. Ich lass mich mal überraschen was hier noch so kommt.


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - cortison - 17.01.2014 23:55

So eine Boxrule ist schon eine spannende Sache...in den Vorschlag passt z.B. ein ca. 65cm breiter Katamaran...der bekommt keinen Kiel sondern eine Art CBTF...da die Rudergröße nicht beschränkt ist, kann man bei Bedarf die Tiefgangbescjränkung umgehen...dazu ein tiefes Rigg mit viel Fläche...oder auch zwei...nur das Mindestgewicht nervt 😂


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - filtor - 18.01.2014 00:40

Und die Kiwis kommen dann mit nem Auslegerboot und Trapez.
Ah, neee, sorry, das gabs schon....
Dann doch einen Canting Kiel, Doppelruderanlge, Motor, bewegliche Trimmgewichte, halt alles was nicht geregelt ist....


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Carlos - 18.01.2014 01:04

... und die Materialschlacht beginnt ...

Meine Meinung, die Regeln auf folgendes beschränken:

ABS-"Baukastenrümpfe" bis max. 65cm Länge zulassen mit
max Segelfläche von 1550 cm² (Meinetwegen auch Segelumriss als Schablone - geht dann Supereinfach zu kontrollieren) und
max Kiel- und Ruderlänge : 15 cm (Unterkante Rumpf bis Unterkante Blei)

Boxrules sollen doch einfach sein Rolleyes


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - cortison - 18.01.2014 10:19

Die Regel als solche ist einfach. Das große Missverständnis ist eher der Glaube, dass man mit einfachen regeln einfache Boote bekommt. Das Gegenteil ist der fall. Wenn man nicht auf ein quasi One Design setzt, braucht man ein komplexes Regelwerk um gleichartige Boote zu bekommen.

Wenn man sich auf eine grundlegende Änderung der Regelphilosophie in Richtung einer Boxrule einlässt, muss man sich im Klaren darüber sein, dass die Boote unter dieser veränderten Regel sich deutlich von den jetzigen unterscheiden können.

Die Frage ist natürlich, ob sich durch die geöffnete Regel deutliche Leistungsvorteile ergeben können. Ich hätte aber auch keine Lust, einen Versuchsträger zu bauen, der sich dann als vorteilhaft herausstellt und zu einer Rücknahme der Boxrule führt...dafür ist mir der Aufwand dann doch zu groß...


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER-11 - 18.01.2014 11:58

ich habe gestern Abend auch mal ein bisschen überlegt. Ich würde wohl als erstes mit einem Tri an den Start. Allerdings finde ich dann auch das Gewicht deutlich zu hoch. Ich denke auch in Konstruktionsklassen sollten Gewichtslimits nichts zu suchen haben (es sei denn es geht um Menschenleben - vgl. VOR, aber das ist bei uns nicht der Fall). Die Beschränkung im Tiefgang würde ich auch weglassen. Damit könnte man perspektivisch (und bei einem gewissen Fortgang der Entwicklung) sogar auf kontinuierliches Foilen hoffen! Sollte es so kommen hätten wir bestimmt noch mehr Zuschauer! Außerdem wäre die Rumpfkonstruktion wieder wesentlich einfacher. Also Einsteiger freundlicher! Ob ich mir in das Segel dann allerdings MM schreiben müßte lasse ich mal offen...

Gruß
Andreas


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER30 - 18.01.2014 12:25

Eric Lhoir schrieb:
...
1: Den Preis
2. Thomas unermüdlicher Einsatz ( auch Website)
3. den einfachen regeln
4. kein administrativer aufwand mit Messbrief etc
5. den vielen leuten die aus spass Regatten organisiert haben.
Reihenfolge ist ansichtssache ...


Eric, genau das ist es!
Noch ergänzen würde ich:

6. Gute Verfügbarkeit des Materials bei prominentem Modellbauhersteller.

Bin echt erstaunt, wie schnell sich der Thread hier entwickelt. Und möchte in Erinnerung bringen, dass der als Spielwiese für eine freie Diskussion von Alternativen gedacht ist.
So habe ich es jedenfalls gesehen, als wir mit Eric im anderen Thread damit angefangen haben.

Daraus könnten Detail - Ideen zur Verbesserung des (ziemlich  unschlagbaren) MM - Konzept (siehe oben) entstehen. Womit wir dann im Grunde wieder beim Ansatz für die Fragebogenaktion wären.

Ich persönlich glaube nicht, dass eine MM - Boxrule sinnvoll wäre. Denn bei Boxrules kommt es fast immer zur Materialschlacht. Dass ist bei Modellbooten nicht anders als bei den Millionärsspielzeugen.  

Mehr später, fehlt gerade ein wenig die Zeit.
Popc1


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Thomas - 18.01.2014 13:03

Zitat:
Es geht hierbei nicht die MM zu ersetzen , sondern die Klasse mit einfachen regeln weiterzuführen.



Komisch!



War hier nicht gerade noch die Rede von, bzw. gab es nicht viele Argumente zu:


- Materialschlachten nein Danke

- unterschiedliche Designs (nicht mal welche sehr dicht an einem gewissen Original gehaltene) nein danke

- wo gibts dazu Material, Bauteile - einfache Erhältlichkeit?

- welcher Großhersteller stellt was her?

- wird es überhaupt Hersteller dazu geben?

- Kosten nicht in die Höhe treiben

- Kompliziertheit der Boote nicht (noch mehr) vergrößern

- am besten One-Design

-

-
usw.
(Reihenfolge keine Rangfolge)



Komisch, da passt ja eine Boxrule wie die Faust aufs Auge.

Komisch, sowas von einem "Profi" vorgeschlagen, der von sich behauptet, sich auszukennen.

Komisch, das da überhaupt jemand drauf eingeht.


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 18.01.2014 13:58

Perle schrieb:
Das Boot muss nicht gebaut werden.
Es ist schon lieferbar und passend für die Boxrules .
Schaut mal hier
IRC 55 "stockmaritime

das boot ist seit Monaten nicht mehr  lieferbar und war von Krick
erkundige dich bevor du verschwörungstheorien aufstellst


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 18.01.2014 13:59

cortison schrieb:
So eine Boxrule ist schon eine spannende Sache...in den Vorschlag passt z.B. ein ca. 65cm breiter Katamaran...der bekommt keinen Kiel sondern eine Art CBTF...da die Rudergröße nicht beschränkt ist, kann man bei Bedarf die Tiefgangbescjränkung umgehen...dazu ein tiefes Rigg mit viel Fläche...oder auch zwei...nur das Mindestgewicht nervt ��



bau doch, was hindert dich daran?


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 18.01.2014 14:01

Thomas schrieb:
[quote]
Komisch, sowas von einem "Profi" vorgeschlagen, der von sich behauptet, sich auszukennen.

Komisch, das da überhaupt jemand drauf eingeht.


Und mal wieder persönliche Angriffe...

Was macht dich in letzter Zeit so verbittert, daß dir sonst nichts einfällt ?

kann ich dir helfen ?


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Thomas - 18.01.2014 14:02

Eric, bau doch ein Footy - ist auch ne Boxrule Biggrin


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 18.01.2014 14:05

filtor schrieb:
Dann doch einen Canting Kiel, Doppelruderanlge, Motor, bewegliche Trimmgewichte, halt alles was nicht geregelt ist....


lass es bauen.

bist du sicher daß es dann schneller ist ?

Ich glaube nicht.


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 18.01.2014 14:05

Thomas schrieb:
Eric, bau doch ein Footy - ist auch ne Boxrule Biggrin


das ist mir zu klein


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Thomas - 18.01.2014 14:18

würde aber gut passen

Biggrin


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 18.01.2014 14:24

nein


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Thomas - 18.01.2014 14:25

schade, find ich schon.

Denk doch nochmal drüber nach.


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 18.01.2014 14:29

Thomas schrieb:
schade, find ich schon.

Denk doch nochmal drüber nach.


das ist jetzt aber OT


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Thomas - 18.01.2014 14:33

Und?

Stört DICH etwa sowas?

Dann muß ich jetzt aber in den Keller zum RoflRoflRofl


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - A-55 - 18.01.2014 16:44

Eine Boxrule ist überflüssig.
Konstruktionsklassen gibt es schon mit Footy und RG65.

Die werden dann die MM - Bastler erben, wenn es keine oder zu teure Bausätze gibt.


Und auch dort gibt es meines Wissens keine Hersteller die Einsteigerboote herstellen die auch noch konkurrenzfähig sind.


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - MalteMM_HH - 18.01.2014 17:51

GER-11 schrieb:
Die Beschränkung im Tiefgang würde ich auch weglassen. Damit könnte man perspektivisch (und bei einem gewissen Fortgang der Entwicklung) sogar auf kontinuierliches Foilen hoffen! Sollte es so kommen hätten wir bestimmt noch mehr Zuschauer!

Popc1


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER-11 - 18.01.2014 18:04

Hi Malte,

so in etwa...
http://www.youtube.com/watch?v=pTRzckkVRhg

von daher, wozu eine Boxrule, max Länge reicht vollkommen als Beschränkung aus. Mehr braucht man nicht. O.K. man könnte noch aufnehmen, dass ausschließlich Wind zum erzeugen von Vortrieb genutzt werden darf. Aber das kompliziert vermutlich für einige das Regelwerk wieder nur unnötig. Von daher ... keep it simple ...


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Kym Daub - 18.01.2014 18:32

Fahr mit dem Ding mal bei einem Hauch mehr Wind und dazu etwas Welle... Rofl


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER-11 - 18.01.2014 18:45

Hi Kym,

das wird nicht funktionieren. Das ist klar. Aber das ist ja der große Vorteil der einfachen Regeln. Zukünftig kannst Du Dir das umbleihen sparen und nimmst einfach ein anderes Boot aus dem Auto.
Das ist halt der Vorteil bei einfachen Regeln. Es gibt so viele Möglichkeiten sie zu interpretieren. Und da kommen dann halt unterschiedliche Boote bei raus. Und je nach Wind, Welle und Kurs muss man dann das Konzept wechseln.
Wenn wir nach  Boxrule fahren werden auch unsere Einrümpfer deutlich variieren. Bei Regatten die nur Up & Down fahren werden auch andere Designs vorne fahren als bei Regatten mit Dreieck. Das ist klar, kann nicht anders sein und wird von Vertretern der Boxrules ja wohl auch gewünscht.
Oder glaubt jemand, dass die Designs aktueller VOR so bleiben würden, wenn die Regattaleitung plötzlich sagt wir fahren anders rum (O.K. ich weiß, für das VOR ist vorgeschrieben, dass alle Teilenehmer Ihr Boot von der gleichen Werft blablabla... es geht hier wieder um das Prinzip das Boote die rechtrum um die Erde fahren sollen anders gebaut werden als wenn sie links herum fahren sollen...)

Andreas


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER30 - 18.01.2014 19:03

So, jetzt habe ich mal wieder etwas Zeit - ist ja an allen Fronten richtig was los hier

Die bisherigen Beiträge des Thread zeigen nach meiner Meinung sehr gut, warum MM mit den Bootsregeln so gut zu einer großen Klasse geworden ist.
Und es zeigt sich ebenfalls nach meiner Meinung, dass die Diskussion insoweit für die Weiterentwicklung der MM - Bootsregeln nichts bringt, sondern meilenweit davon weg ist.

Mein Physiklehrer hätte zusammengefasst: qed (quod erad demonstrandum - was zu beweisen war).


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Thomas - 18.01.2014 19:05

Echt jetzt?


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER30 - 18.01.2014 19:09

Ach ja, diese Liste hier wollte ich nochmal aufgreifen:

Eric Lhoir schrieb:
...
der erfolg der mm als regattaklasse lag vorallem an :

1: Den Preis
2. Thomas unermüdlicher Einsatz ( auch Website)
3. den einfachen regeln
4. kein administrativer aufwand mit Messbrief etc
5. den vielen leuten die aus spass Regatten organisiert haben.


Nichts davon schafft Boxrules für MM.
Und mit der von mir erhofften Diskussion von Bootsdetails o. ä. die vielleicht mal bei MM aufgreifbar wären, lag ich daneben.


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Roland K. - 18.01.2014 19:30

Ihr seit echt Spielverderber wenn ihr das Ergebnis vorwegnehmtWink
ich hätt schon gern noch von Eric gehört wie sich die Boxrule mit seinen vorhergehenden Äusserungen verträgt, vielleicht haben wir da ja was Entscheidendes nicht verstanden?


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Thomas - 18.01.2014 19:35

Vielleicht schaffen jetzt die Boxrules Eric?


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER30 - 18.01.2014 19:56

Roland K. schrieb:
Ihr seit echt Spielverderber wenn ihr das Ergebnis vorwegnehmtWink
ich hätt schon gern noch von Eric gehört wie sich die Boxrule mit seinen vorhergehenden Äusserungen verträgt, vielleicht haben wir da ja was Entscheidendes nicht verstanden?


Ich finde klare Kante gut.
Wenn also jemand "seit 10 Jahren" Boxrules fordert und dann der Thread in kürzester Zeit soweit von MM weg läuft wie der an anderer Stelle zitierte aus den Jahren 2002 bis 2005 schon, dann zeigt sich darin so viel mehr zur "Qualität" einer solchen Forderung im Kontext MM - Bootsregel als jeder andere "Diskussionsversuch".

Daher qed.
(ich hoffe inständig, das ich als Nicht - Lateiner das richtig geschrieben habe)    Rolleyes


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 19.01.2014 07:48

Roland K. schrieb:
, vielleicht haben wir da ja was Entscheidendes nicht verstanden?


richtig!

Wer ist eigentlich "wir" ?


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 19.01.2014 07:49

Bretone schrieb:


Wenn also jemand "seit 10 Jahren" Boxrules fordert


Wer macht das ?

Ich nicht


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER30 - 19.01.2014 12:15

Ich helfe Dir gerne auf die Sprünge:

http://www.micromagic-segeln.de/forum/showthread.php?tid=4176&page=27

War noch etwas früh heute morgen, gelle?
Und den Thread im anderen Forum, der in 2002 gestartet wurde,  suche ich Dir jetzt nicht raus.

Ach, doch, hier ist er:
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/25707-50-cm-open-die-diskussion-geht-weiter?highlight=meter


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 19.01.2014 12:22

wo steht da etwas von Forderung ?

Deutsche Sprache, schwere Sprache , gelle ?

Ich bin immer wieder erstaunt wie schnell Menschen in Internetforen immer nur das lesen was sie lesen wollen...


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Roland K. - 19.01.2014 12:51

Ehrlich Eric? Du bist erstaunt? Machst Du doch selber ständig. Beispiel? Die Frage wie denn nun die Boxrule zu Deinen anderen Äusserungen passt hast Du bis jetzt geschickt durch Ablenkung auf andere Punkte Ignoriert.

Also kommt da noch was?


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - arjan - 19.01.2014 12:56

Eric Lhoir schrieb:

Deutsche Sprache, schwere Sprache , gelle ?


Ja, lässt zum Trauma führen...

aber zum Glück gibts Neudeutsch...


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - GER30 - 19.01.2014 13:05

Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich Eric noch zum Staunen bringe. Aber es ist ja offensichtlich noch was früh am Tage  Biggrin


RE: Boxrule - eine einfache Möglichkeit ? - Eric Lhoir - 19.01.2014 13:21

Roland K. schrieb:
Ehrlich Eric? Du bist erstaunt? Machst Du doch selber ständig. Beispiel? Die Frage wie denn nun die Boxrule zu Deinen anderen Äusserungen passt hast Du bis jetzt geschickt durch Ablenkung auf andere Punkte Ignoriert.

Also kommt da noch was?


ich sehe da keine Widersprüche.