Micro Magic Forum
Kö-Race 2006 - Druckversion

+- Micro Magic Forum (http://www.micromagic-segeln.de/forum)
+-- Forum: Das Micro Magic Forum (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Treffen und Termine (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Kö-Race 2006 (/showthread.php?tid=1048)


- Christian W. - 22.01.2006 14:26


Termin wegen Eisgang verschoben!


----------

Hallo Rheinland-Skippers!

Nach fast genau einem Jahr würde ich es dieses Jahr gerne noch einmal wagen.

Am Sonntag, den 29.01. (dem letzen Tag der BOOT) rufe ich auf der Düsseldorfer Königsallee zur MM-Regatta auf!

Letztes Jahr haben wir es nur als Fun-Regatta gemacht (siehe hier), jetzt möchte ich mal Wendemarken setzen und ggf. das Ganze bei entsprechender Beteiligung auch als kleine RL-Regatta angehen.

Etwas Fun soll aber dennoch dabei sein.

Das Revier ist natürlich recht ungewöhnlich für eine Regatta - machbar müsste es aber bei günstigem Wind allemal sein.
Wer kommt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass das Aufkreuzen und Manövrieren in dem "Graben" bei ggf. schwachem oder drehenden Wind schon einiges an Geschick erfordert.
Der Uferbereich ist auch recht steil, so dass man bei eventuellen Bergungsaktionen aufpassen sollte, nicht auszurutschen.
An den Brücken gibt es aber Treppen, wo man das Ufer recht leicht und sicher zum Einsetzen erreichen kann.

Das "Format" entspricht mit einer langen "Banane" sogar den ACC-Kursen.

Ich würde das Treffen auf 10:00 Uhr und den Start auf 10:30 Uhr setzen, dann gibt es meist noch ausreichen Parkplätze entlang der "Regattastrecke".

Wer seine bessere Hälfte mitbringen will, kann das problemlos tun - die Schaufenster befinden sich nur wenige Schritte vom Geschehen entfernt...
:bass:

Jetzt muss nur noch der Wind und das Wetter mitspielen; ich denke Freitag abend wissen wir, ob es klappen kann.

Drückt mal die Daumen!

Gruß, Christian

Meldeliste:
Thore B. / 200 / CH 53 (85 86 88)
Bernd E. / ME3 / CH *
Michael W. / 142 / CH 51 (56, 57, 59, 83)
Christian W. / 888 / CH 57 (50, 83)
Fritz W. / SCM 1 / CH 82 (53)



PS: Anbei noch eine Impression von letztem Jahr.



- Jörg U. - 22.01.2006 20:05

Die Kö könnte bei den derzeitigen/zu erwartenden Temparaturen aber gefroren, oder zumindest mit Eisschollen nicht ganz ideal sein.

Ich hätte zwar Lust mal wieder zu segeln, aber an dem und dem folgenden WE kann ich leider nicht. Schulter


- Thore - 22.01.2006 23:31

Meld:  Tongue

MM 200

53 85 86 88


- Bernd Eckert - 22.01.2006 23:54

Bin auch dabei Smile
ME3 40 MHz Synthi

Bernd


- Stefan D`dorf - 23.01.2006 01:04

Hi,
na ist ja mal wieder super... Da wollt ihr vor meiner Haustüre segeln und ich kann ausgerechnet an dem Sonntag nicht.  5544
Bin mit meiner besseren Hälfte auf eine Taufe eingeladen.
Schade...!!!

Gruß,
   Stefan


- Christian W. - 23.01.2006 09:10

Zitat:
Originally posted by Stefan D`dorf@23. 01. 06 - 00:04
Hi,
na ist ja mal wieder super... Da wollt ihr vor meiner Haustüre segeln und ich kann ausgerechnet an dem Sonntag nicht.  5544
Bin mit meiner besseren Hälfte auf eine Taufe eingeladen.

                                                               Hi Stefan!

Oh mann... echt schade.

Eigentlich wollte ich es schon eine Woche früher machen, aber da waren dann auch wieder X Leute, die nicht konnten...

Idee: Verlegt die Taufe einfach an die Kö!
Wenn das Kind ein echter Düsseldorfer ist, wäre das ja voll im Trend... Shameblue
Wie hiessen die noch, die ihre Täuflinge komplett eintunken - Baptisten?
Drown

Gruß, Christian


- Thore - 23.01.2006 12:05

Inquisitoren


- Jörg U. - 23.01.2006 12:19

Eintunken, nicht ersäufen, Thore Taetschel01


- Stefan D`dorf - 23.01.2006 13:17

Ne super Idee, aber geht dann wohl nicht...
Das Kind ist kein Düsseldorfer, sondern aus Mönchengladbach.  Trippel

Aber schaut doch dann am Sonntag trotzdem mal in der Kö-Galerie rein, da werden nämlich zur Boot drei Segelboote ausgestellt.
Wie passend oder? Es gibt also schon Segelboote auf der Kö  Rofl  :ACC:

Zitat:
Vorgestellt werden eine Einmann-Jolle der Klasse "Laser" in Gino's Restaurant, sowie ein "Optimist" (Einmann-Jolle für Kinder), und eine Zweimann-Jolle der olympischen Bootsklasse "470er"....


Gruß, Stefan


- Michael W - 23.01.2006 14:03

Hallo!
Sonntag sollte in Ordnung gehen, da komme ich auch.
Bis dann,
Michael

MM 142
Kanäle 51, 56, 57, 59, 83


- DR. GREENTHUMB - 23.01.2006 15:02

Mal das Eis ausm Weg schubsen :doom:
So nun sollte das klar gehen!

Meld

SCM 1
Kanal 82 (53)

Fritz Wiemer

Gruß und Blues :bros:


- Christian W. - 27.01.2006 00:02

Hallooo zusammen!

Also - ich war heute abend nach Feierabend mal kurz an der Kö gucken.
Sieht nicht gut aus - gar nicht gut... Motz

Jörg war heute auch da, als es noch hell war und hat das Foto unten gemacht.

Haben wir hier Füsiker, die sich in Thermodynamik auskennen?

Frage:
Die Dicke der Eisschicht beträgt ca. 1cm, die Wasserfläche sei 10 x 100m
Wieviele Einheiten von ca. 500ml ca. 38 Grad warmer Flüssigkeit benötigt man, um die Eisschicht bei einer Aussentemperatur von ca. -4 Grad abzutauen?

Wieviele Einheiten dürfen es maximal sein, wenn die Farbe der Flüssigkeit gelblich ist und die Verfärbung des Wassers nicht auffallen soll?

Drückt mal die Daumen, dass es wieder wärmer wird!

Gruß, Christian

PS: Das ist KEINE Absage! Ich fahre zur Not Samstag nochmals hin, um zu schauen, ob was geht. Immerhin sind noch einige Stellen eisfrei...


- Thore - 27.01.2006 00:47

Ich bin für verschieben an einen Tag, an dem Stefan aus D. auch kann.
Das ist jetzt keine Absage, sondern ein Vorschlag.  Wink


- Stephan Ludwig - 27.01.2006 10:25

Zitat:
Originally posted by Thore@26. 01. 06 - 23:47
Ich bin für verschieben an einen Tag, an dem Stefan aus D. auch kann.
Das ist jetzt keine Absage, sondern ein Vorschlag.  Wink

                                                               dann kann Stephan L. aus K. vielleicht auch.

Ansonsten hätte ich für den kommenden Sonntag noch ein paar Schlittschuhe zu verleihen  Tongue


- Christian W. - 28.01.2006 00:19

OK - es sieht so aus, als gibt das am Sonntag nix.

Die Kältewelle scheint jetzt auch D'dorf niederzuwalzen...

Dann verschieben wir das.