![]() |
Offene spanische Meisterschaft 2014 - Druckversion +- Micro Magic Forum (http://www.micromagic-segeln.de/forum) +-- Forum: Das Micro Magic Forum (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: International Corner (/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: Offene spanische Meisterschaft 2014 (/showthread.php?tid=4401) |
Offene spanische Meisterschaft 2014 - Thor - 31.07.2014 07:37 Hallo Jungs, Hier die Infos+Ausschreibung der spanischen MM Meisterschat2014: http://www.micromagicesp.es/foro/viewtopic.php?f=34&t=1632 Die Meisteschaft ist 1Woche fruehe (13-14.9.2014) als die EM und am selben ORT und somit Ideal fuer die EM-Leute(KYM,Martin,Eric) dort unter realen Bedinngungen zu trainieren. Ralf hat sich schon eingeschrieben und ich werde bestimmt min 1 Tag (mehr eher schwer wegen Familie+Kinder). Die Veranstalltung ist aber auch ein Kurztrip wert den dort werden ethlich gute Segler (spanische, bestimmt auch Englaender oder Portugisen,usw ). Also ruhig mal die webseiten ansehen und gucken, Flughafen Alicante ist eigentlichsehr gut Als Ziel oder eben Murcia bzw Valencia. Fall es fragen gibt helfe ich gern eine PN oder wer meine Handynummer hat ein Whatapp ;-). Saludos Thorsten RE: Offene spanische Meisterschaft 2014 - eMMa - 14.09.2014 10:33 Oha, http://www.windfinder.com/weatherforecast/mar_menor_los_urrutias heute Nachmittag wird's aber windig. Gibt's schon Zwischenresultate? Irgendwie finde ich auf der Seite der Spanier nix ![]() Martin RE: Offene spanische Meisterschaft 2014 - bora - 14.09.2014 19:54 Tushingham hat gewonnen, den Namen des zweitplatzierten Spanier habe ich vergessen, Buzz dritter. Beltri hatte wohl ein paar technische Schwierigkeiten und hat nach einer strittigen Situation die Regatta beendet. Gab leider viel Gras zwischen den Quallen. Für nächste Woche sollen Netze gespannt werden. Ich habe mein Boot gestern fast versenkt. Auf beiden Seiten an der Rumpfkante 4 cm eingerissen. Zwei Schwärme voll und 2 cm Wasser im Boot nach 4 Läufen. Aber auch in Espana kann man Joghurtbecher kaufen und auf die MM kleben. Um 1::00 heute morgen war die Reparatur beendet. Würde mich mal interessieren, ob die neuen Boote da immer noch so dünn sind. Der Wind fing die letzten Tage erst mittags an, drehte dann langsam um 180 Grad und nahm bis nachmittags auf B bis C Ring zu. Dazu eine kurze Welle. Ist schwer, sich daran anzupassen. Gestern vor dem Wassereinbruch bei etwas überpowertem A ist mir das manchmal gelungen, heute gar nicht. Dafür können wir jetzt mit dem gesammelten Gras eine schöne Suppe kochen. Ich rauche ja nicht mehr. Grüße aus dem heißen Spanien RE: Offene spanische Meisterschaft 2014 - eMMa - 14.09.2014 20:24 BORA schrieb: ..Ich habe mein Boot gestern fast versenkt. Auf beiden Seiten an der Rumpfkante 4 cm eingerissen. Zwei Schwärme voll und 2 cm Wasser im Boot nach 4 Läufen.
...
Waren die Risse etwa auch im Vorschiffsbereich direkt unterhalb des Klebeflansches? Ich hatte ja in Planten un' Blomen erst meine Reparaturstelle dort präsentiert und sicherheitshalber nachgeklebt (Norberts Feuerzeug sei Dank, damit konnte ich die Kanüle meines Plastikklebers freibrennen). RE: Offene spanische Meisterschaft 2014 - bora - 14.09.2014 22:50 schon interessant was so moderne TabletSoftware alles kann... da werden aus Schwämmen Schwärme , aus Riggs Rings tsts Ja Martin, genau da vorne wo das ABS nur noch 0 komma nix Wandstärke hat. Mein MMI Boot ist keine zwei Jahre alt und war bisher 100 % trocken am Ende jedes Regattatages. In Schweden letzte Woche hat das angefangen. Da ist mir im vorletzten Lauf das Segelservo gestorben, weil zu viel Wasser im Boot war. Zuhause den Frontbereich nachgeklebt und ab nach Spanien. Glücklicherweise habe ich das neue Servo nicht nur mit Wet Protect sondern zusätzlich auch mit Gewebeband, Hylomar und Luftballon versehen. Ob das eine Frage des Alters ist, kann ich nicht beurteilen. Meine älteren deutschen Boote sind alle kantenlos bzw mit eigener Kante gebaut. Bis heute keine Probleme. Aber mein MMI Boot ist sehr oft zum Einsatz gekommen. Und da bleiben Kollisionen nicht aus. Vor allem am Samstag ging es hier richtig zur Sache. Und da die internationalen Kurse häufig sehr weitläufig gesteckt sind, kann man sich auch mal verschätzen und auf der falschen Seite einen abbekommen. Oder jemand wendet im Getümmel direkt in dich rein... am Samstag zweimal passiert. Ich habe gestern Nacht ein paar Bildchen von dem Elend gemacht. Trage ich dann im Bauthread nach, wenn ich wieder in der Heimat bin. Man sollte an der Stelle eigentlich schon beim Bau etwas unternehmen. Die Ohren sind steif, nur etwas gerötet. Und das kann eigentlich nur besser werden. Grüße Ralf RE: Offene spanische Meisterschaft 2014 - GER-11 - 15.09.2014 00:07 Hi Ralf, ich wünsche Dir in jedem Fall mal maximale Erfolge! Aber was das Treibgut angeht, da hast Du doch bei uns Potsdam ausreichend trainiert. Da solltest Du doch eigentlich einen Vorteil haben (auch wenn wir zwischen Seerosen und Algen keine Quallen verstecken ![]() Gruß Andreas RE: Offene spanische Meisterschaft 2014 - bora - 15.09.2014 21:28 Ja, jetzt fällt es mir auch wieder ein. In Potsdam hat mein Bootle damit begonnen, den Dreck aus dem Weg zu räumen. Ich habe ihm das bis jetzt nicht wieder abgewöhnen können. Wobei sich die Begegnungen mit Seerosen und Quallen kaum unterscheiden. Es gibt jedesmal fullstop und man hat Glück, wenn man das Hindernis irgendwie wieder abschütteln kann. Ein Halm Seegras vor allem bei stärkerem Wind ist aber richtig gemein. Das Boot wird minimal langsamer und läuft etwas weniger Höhe. Je nachdem, wann man das Gras einsammelt, denkt man schon mal, dass man etwas am Trim falsch gemacht hat. Und nach ein paarmal nachtrimmen läuft es dann generell langsamer und weniger Höhe.... Es hat sicherlich jeden mal erwischt. Das kann man auch an den Laufergebnissen sehen. Alle Topleute haben auch ganz schlechte Platzierungen dazwischen, nur manche halt mehr andere weniger. Ich hoffe mit den Netzen ist das nächstes WE kein Thema mehr. RE: Offene spanische Meisterschaft 2014 - GER-11 - 15.09.2014 23:42 Na dann hätte ich ja eigentlich auch mitkommen können. Solche Halme haben wir hier auch. Wobei, heute hatten wir hier ja auch 25°C, Sonne satt, leichte Strömung und Halme & Seerosen. Wozu soll ich da erst nach Spanien düsen, die Bedingungen habe ich vor der Tür. O.K. ich sehe es ein - Mit ein "paar Leuten" mehr aus aller Welt ist schon geiler - sehe ich neidvoll ein. Also dann seht zu, dass Ihr uns würdig vertretet! In diesem Sinne - maximale Erfolge! Gruß Andreas |