Micro Magic Forum
Stockmaritime - Druckversion

+- Micro Magic Forum (http://www.micromagic-segeln.de/forum)
+-- Forum: Das Micro Magic Forum (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Suchen / Bieten / Finden (/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: Stockmaritime (/showthread.php?tid=3027)


Stockmaritime - Eric Lhoir - 20.05.2010 20:05

Das MM-Programm ist nun auch bei Stockmaritime verfügbar.

Mit individuellen Designs und ein bald einiges Mehr..

stay tuned..


RE: Stockmaritime - eMMa - 21.05.2010 21:39

Eric Lhoir schrieb:
Mit individuellen Designs ...


Teakdeck und Antifouling???Schulter


RE: Stockmaritime - Eric Lhoir - 01.07.2010 21:56

so , fertig

http://www.stockmaritime.com/artikel_info.php?id_bilder=356796&id2=0&m=&id4=0&id5=0&ret=3


RE: Stockmaritime - Roland K. - 01.07.2010 22:18

Auf dem Photo kann man viel zuwenig erkennen, ist zu klein. Aus der Ferne siehts aber nett aus, stell doch mal größere Bilder hier rein.

Gruß Roland

P.S.: das echte Spituch ist hoffentlich nicht das wasserempfindlicheTongue


RE: Stockmaritime - Eric Lhoir - 01.07.2010 23:05

mehr Bilder kommen noch


RE: Stockmaritime - Thomas - 02.07.2010 11:41

Hi Eric,

das Deck sieht ja gut aus.
Auch wenn es eigentlich ja gar nicht zum Bootstyp passt, außer man nimmt ne Wally als Orientierung. Machst Du vielleicht mal ne Folie, die Antirutschbeläge darstellt, so wie sie ja einige hier schon in mehr oder weniger mühevoller Kleinarbeit sich selbst angefertigt haben?

Was ich bei vielen Farbgestaltungen nicht so ganz verstehe, warum da der Deckel oft komplett farbig gemacht wird, wenn doch eigentlich nur die reine Haube abgesetzt werden sollte (in meinen Augen). Hier z. B. fehlt mir rein optisch etwas Holzbelag seitlich/vorne um die Haube. Aber vermutlich reicht der Platz dafür nicht, bzw. man hätte mit dem mehr oder weniger ausgeprägten optischen Spalt zwischen Deck und Deckel zu leben.

Aus was ist die Folie eigentlich? Eignet sich die auch für ein Foliendeck oder braucht es einen weißen Untergrund? (Foliendeck für eine allerdings weniger extreme Konstruktion, als wie es z.B. der einigen hier noch bekannte Student K. D. aus dem hohen Norden macht(e?).)

Auch die seitlichen Aufkleber für den Rumpf bieten Potential für Ideen.
Wärst Du damit zu Pfingsten mal rum gekommen, hätte ich vielleicht einen Urlaubstag mit anderen Dingen verbringen können, statt selbst Schablone für Streifen am Rumpf zu erstellen.
Ist das dann gleiches Material wie Deck? Dann müßte es ja wohl was aus PVC-Material sein, also dehnbar, sonst weiß ich nicht, wie das faltenfrei/arm aufzubringen sein soll. Muß mal kramen, hatte ja mal für die bei Graupners verschiedene "Dekor"-Vorschläge gemacht, die z.B. auch teilweise mit verlaufenden Farben/Schriftzügen waren - was ihr ja wohl herstellen könnt.

Übrigens, gewisses Verkaufspotential in Eurem (soll ich sagen gut solventen Biggrin) Kundenbereich bietet sich mal wieder im Großsegelbereich, wie ich neulich beim Rumsurfen gesehen habe:

[attachment=4268]

(Quelle: http://www.medcup.org )

Gruß
Thomas


RE: Stockmaritime - Eric Lhoir - 02.07.2010 12:00

Hallo Thomas.

Es ist PVC Folie, allerdings ist es wichtig daß diese NICHT verzugsfrei ist, so lässt sie sich auch "ziehen". Man kann ebenfalls mit Fön nachhelfen.

Fürs Deck werde ich mal die verzugsfreie Folie testen, die ist matt, passt besser . Da sie auch etwas dicker ist, dürfte sie auch für " Emmentaler Decks" anwedbar sein

Das mit den Antirutschbeläge ist in Planung, das geht aber immer nur wenn die Grafikabteilung mal Luft hat, dürfte in Juli/ August der Fall sein.

A propos Audi



http://www.stockmaritime.com/news/blog.php

Biggrin

Ich war die ganze Woche auf der Kieler woche.

Schick mir mal deine Adresse per PN. ich schicke dir mal " Testaufkleber" zu.


RE: Stockmaritime - Eric Lhoir - 02.07.2010 12:07

Hier übrigens ein nettes Standmodell, mit dem alten Platoon branding

http://www.stockmaritime.com/details.php?t=1&index=29&id_bilder=327737&id_webserie=2460

die Eventboote haben momentan das neue "all for one Design"


RE: Stockmaritime - Roland K. - 02.07.2010 12:18

@Thomas: da fällt mir doch spontan der Nordcup in Hohenlockstedt ein, könnte man Wunderbar für ne Werftbesichtigung bei Stockmaritime nutzenWink und diese komische Ruderanlenkung kannst Du dir dann auch noch mal aus der Nähe ansehen...

Gruß Roland


RE: Stockmaritime - Eric Lhoir - 13.07.2010 19:16

So, der Antirutschbelagsaufkleber ist fertig,mit Luken,  Bullaugen, Instrumente.

Das ganze ist komplette geplottet ( also kein mühsames ausschneiden ) und auf durchsichtige selbstkelbefolie gedruckt, so daß die ursprüngliche Decksfarbe zwischen den Pads durchscheint

hier schon mal vorab ein schnelles Bild

kosten wird das ganze 15 Euro

Der teakdeckaufkleber ist auch schon im shop, und wird auch mit luken und instrumente geliefert


RE: Stockmaritime - TF63 - 14.07.2010 10:24

Eric,

passt der Teakaufkleber auch auf die alte MM ?


RE: Stockmaritime - Eric Lhoir - 14.07.2010 21:05

TF63 schrieb:
Eric,

passt der Teakaufkleber auch auf die alte MM ?


das problem wären die Luke und die " verstärkungen "  auf dem Deck, die müsstest du dann rauschneiden, sonst passt er, auch von der Länge, da eh länger.

Das antirutschbelagdeck ist nun auch im Shop

http://www.stockmaritime.com/artikel_info.php?id_bilder=358263&id2=0&m=&id4=0&id5=0&ret=3


RE: Stockmaritime - Eric Lhoir - 28.07.2010 19:42

Noch ein paar Teile die für die MM zu gebrauchen sind

Segelservoarm, länge anpassbar

http://www.stockmaritime.com/artikel_info.php?search=1&id_bilder=350468&id2=0&m=&id4=0&id5=0&ret=1


achterstagspreize

http://www.stockmaritime.com/artikel_info.php?id_bilder=308350&id2=0&m=&id4=0&id5=0&ret=3



Saling

http://www.stockmaritime.com/artikel_info.php?id_bilder=354048&id2=0&m=&id4=0&id5=0&ret=3


Diamond


http://www.stockmaritime.com/artikel_info.php?id_bilder=315093&id2=0&m=&id4=0&id5=0&ret=3


RE: Stockmaritime - arjan - 02.08.2010 12:17

Eric Lhoir schrieb:
Das Foo ty - Programm ist nun auch bei stockmaritime verfügbar.

Mit individuellen Designs und ein bald einiges Mehr..

stay tuned..


RoflRoflRofl


RE: Stockmaritime - Eric Lhoir - 16.02.2013 10:56

neu im shop

verklicker

kann auch als grossbrief versendet werden, dann bitte per mail bestellen


RE: Stockmaritime - GER-11 - 18.02.2013 23:45

H Eric,

gibt es ein Bild von einer MM mit dem Verklicker im Top? Mir erscheint er ein wenig groß, oder nicht?

Was wiegt das gute Stück eigentlich?

Gruß
Andreas


RE: Stockmaritime - arjan - 19.02.2013 11:21

Andreas, ein Verklicker ist bei Leichtwind nie zu groß, solange man die mit Schoten bedienen kann.......


RE: Stockmaritime - GER-11 - 19.02.2013 22:45

Hi Arjan,

Du bist ja ein Schelm! Aber die Idee ist gut! ;o))

Hast Du da einen extra Servo dran? Undwäre es nicht besser den über eine Achse zu trimmen? Im Mast wäre ja noch Platz dafür ...

Andreas


RE: Stockmaritime - Eric Lhoir - 17.11.2013 17:32

heute die neuen segel gestestet , durchaus nun auch bei leichtwind brauchbar, neuer stoff, profiliert und neues druckverfahren.
jedes design ist möglich.

--- die nr 33 mit dem verklicker

http://www.stockmaritime.de/modellboote/micro_magic/segel.php?modellbau/359


RE: Stockmaritime - eMMa - 17.11.2013 17:44

Eric Lhoir schrieb:
heute die neuen segel gestestet , durchaus nun auch bei leichtwind brauchbar, neuer stoff, profiliert und neues druckverfahren.
jedes design ist möglich.

--- die nr 33 mit dem verklicker

http://www.stockmaritime.de/modellboote/micro_magic/segel.php?modellbau/359

Das kann ich bestätigen, die Segel sind jetzt erheblich weniger "sperrig".