![]() |
Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - Druckversion +- Micro Magic Forum (http://www.micromagic-segeln.de/forum) +-- Forum: Das Micro Magic Forum (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Treffen und Termine (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL (/showthread.php?tid=3280) |
Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - haegar - 15.02.2011 12:10 Saisonauftakt 5./6.3.2011 Caputh Hallo, zusammen, das eis auf dem Wannsee ist definitiv zu dick (ca. 10cm heute und der ganze (!) Wannsee ist noch dicht). Deshalb wird die Regatta nach Caputh zum Bootshaus Webert verlegt. (Danke Steven!) Die Regatta zählt für die RL Termin: 6.3.2011 Ort: Bootshaus Webert Wentorfinsel 32 14548 Schwielowsee/Caputh Anfahrt: siehe hier Treffen: ab 10:00 Uhr Skippers' Meeting: 10:45 Uhr erster Start: 11:00 Uhr Sonntag (6.3.) wird die MM an des Start gehen, der Sonnabend (5.3.) ist der RG vorbehalten! Es gelten die aktuellen deutschen Klassenregeln für MM und RG65 und die aktuellen ISAF-Wettfahrtregeln. Weitere Einzelheiten werden beim Skippers' Meeting bekannt gegeben. Mit den Betreten des Geländes verzichten Teilnehmer und Besucher auf Haftungsansprüche jeder Art, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit der Regatta stehen, gegen Inhaber oder Mitarbeiter des Bootshaus Webert und gegen die Baltische Seglervereinigung Berlin e.V. oder eines ihrer Mitglieder. Betreten des Geländes und Teilnahme bzw. Zuschauen erfolgen auf eigene Gefahr. Meldungen bitte hier unter Angabe von Name, Typ, Segelnummer, Fernsteuerung/Frequenzband, verfügbare Quarze oder als Mail an mich. Aktuelle Meldeliste MM (Stand 3.3.11) Steven Karalus | SK-1 | ?? Markus Well | M 23 | 2,4 GHz Kristian Kasigait | GER 118 | 40 Mhz K83 Mario Rudolph | GER 177 | 2,4 GHz Heiko Dietrich | GER 204 | 2,4 GHz Joachim Pelka | GER 253 | 2,4 GHz Dirk Vanselow | GER 874 | 2,4 GHz Meldung - the_slugger - 16.02.2011 18:46 Moin, bin dabei. Dirk Vanselow | GER 874 | 2,4 GHz Ich bringe auch das Leihboot X11 mit. So long Dirk RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Berlin, RL - haegar - 16.02.2011 22:21 Hallo, Dirk, dann können wir ja immerhin schon mal ein Matchrace planen ![]() RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Berlin, RL - Rio - 17.02.2011 12:43 haegar schrieb: Hallo, Dirk,
dann können wir ja immerhin schon mal ein Matchrace planen ![]()
RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Berlin, RL - haegar - 17.02.2011 13:56 Hi, Mario, dann halt drei Matchraces ![]() RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Berlin, RL - Heiko88 - 17.02.2011 16:24 Hi nagut dann spiele ich auch noch mit. Heiko 2,4 RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Berlin, RL - xyz - 17.02.2011 22:33 Bin auch dabei. Kristian Kasigait GER 118 40 Mhz K83 RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Berlin, RL - haegar - 21.02.2011 11:31 ![]() Mist, der Wannsee ist schon wieder zu. Das Zitterspiel beginnt wieder ... RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - haegar - 27.02.2011 23:26 Das Eis am Wannsee ist definitv zu dick. Die Regatta wird nach Caputh ins Bootshaus Webert verlegt. (Danke Steven!) Details siehe hier RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - 123fly - 01.03.2011 10:47 Hallo Achim, hast mich ja schon korrekt aufgezählt. Freue mich aufs Segeln! Kennst du den Eisstand vom Steg vor Ort? Grüße Markus RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - haegar - 01.03.2011 12:01 Schau mal hier. Sind Bilder vom Sonntag. RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - Rio - 03.03.2011 12:15 haegar schrieb: Schau mal hier. Sind Bilder vom Sonntag.
RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - haegar - 03.03.2011 14:06 Hallo, Mario, bei denn Urkunden habe ich ihn schon berücksichtigt - hier habe ich vergessen ihn einzutrage ![]() RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - 123fly - 06.03.2011 19:14 Das war doch mal wieder ne feine Regatta! Danke. Bin zwar nur sechster geworden, aber es war heute auch ein Lotteriespiel was den Wind anging. Völlige Flaute bis hin zu heftigen Böen incl. Winddrehern um volle 360° und alles innerhalb von Minuten machte es sehr schwierig. Die Auswahl des Ballastes war dementsprechend zum Verrücktwerden für mich. Auch nicht zu verachten war die Strömung von mehreren vll. 10cm pro Sekunde die einen bei Flaute nicht hinter der Linie vor dem Start bleiben ließ. Das GPS war mit dabei und sendete live die Geschwindigkeit des Bootes zum Display am Sender- das war hilfreich zur Abschätzung bei schlecht zu erkennenden Kursen obwohl es oftmals ungünstig abzulesen ist und man eher zum Boot schauen sollte. Warum ihr alle keinen Verklicker hattet (und trotzdem klar gekommen seid), war mir ein Rätsel heute. Mir hat er sehr geholfen. Schade, dass mit der Strömung ein Pflanzenstengel den Weg vor meinen Kiel fand und ich die letzten zwei Runden mit großem Abstand als letzter durchs Ziel ging bis es mir auffiel. Aber es gibt ja hoffentlich bald ein nächstes Mal. Dabei interessiert mich eure Meinung zu einer weniger komfortabel organisierten Regatta einfach mal irgendwo spontan am Ufer der Havel- das hätte den Charme von weniger Aufwand, dann könnte mal lieber einmal öfter fahren. Damit nicht erst die Adventsregatta im November der nächste Termin hier in der Gegend bleibt. Es muss ja keine RL-Regatta sein. Was meint ihr? RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - haegar - 07.03.2011 10:26 Hallo, den Imrpessionen von Markus git es eigentlich kaum etwas hinzuzufügen, der Rest steht seit gestern schon unter "Ergebnisse". Danke noch mal an alle Teilnehmer - immerhin 7 aus Berlin und Umgebung. Das ist für den Osten eine Menge! Danke für die gute Laune, die stark geholfen hat, den Tag mit "Lotterie spielen" über die Bühne zu bringen. Danke an Steven für das Bereitstellen der Ausweich-Location. Ausgerechnet ihn hat es dann aber mit einem Totalausfall der Funke erwischt, nachdem er am Anfang gut mit dabei war. Zu den Ergebnissen gibt es noch eines nahzutragen. Die sportlichste Leistung kam ohne Frage von Markus, der mit dem Fahrrad aus dem 16km entfernten Potsdam kam! Man glaubt kaum, was in einen Kinderanhänger alles reinpasst. [attachment=4913] [attachment=4912] RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - haegar - 07.03.2011 10:32 123fly schrieb: ...
Dabei interessiert mich eure Meinung zu einer weniger komfortabel organisierten Regatta einfach mal irgendwo spontan am Ufer der Havel- das hätte den Charme von weniger Aufwand, dann könnte mal lieber einmal öfter fahren. Damit nicht erst die Adventsregatta im November der nächste Termin hier in der Gegend bleibt. Es muss ja keine RL-Regatta sein. Was meint ihr?
RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - Rio - 07.03.2011 14:29 Auch von mir ein Danke an Steven, Achim und alle Mitsegler. Glückwunsch an Dirk zur verdient gewonnenen Regatta ![]() Ich bin mit meinem Standardsetup nicht wirklich klar gekommen und habe reichlich experimentiert. Leztendlich war ich froh, überhaupt einen Lauf gewonnen zu haben. @ Markus wieso keine Verklicker, wir haben doch je 2 an Bord, heißen auch Segel ![]() Keine Panik alles Übungssache. Kleinere Regatten sind kein Problem, wenn es ein gut zugängliches Gewässer ist. Tonnen kann man auch von Land aus verlegen. Urkunden etc. sind kein muss aber wie Achim schon schrieb ein WC wäre schon schön. Bei Schilf am Ufer und größeren Gewässern kommt man ohne Schlauchboot nicht klar. Dirk hat ein sehr schönes und ich hab auch ein größeres Badeboot. Auch Wanderregatten haben wir schon im Schlosspark Branitz in Cottbus gemacht. Da kann man auch auf die Tonnen verzichten wenn man die Start- und die Ziellinie vorher abstimmt. Ab April werden bei mir jedoch die Termine knapp. Dann bin ich wieder als Shore-Crew für unsere Optis unterwegs. Schöne Grüße Mario RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - arjan - 07.03.2011 14:35 Markus, sei ehrlich http://www.mm-sailing.de/forum/attachment.php?aid=1925 wenn man das Bild anschaut braucht man weiter nichts mehr zu sagen, oder... RE: Saisonauftakt 6.3.2011, Caputh, RL - kaptputti - 08.03.2011 17:51 arjan schrieb: Markus, sei ehrlich
http://www.mm-sailing.de/forum/attachment.php?aid=1925 wenn man das Bild anschaut braucht man weiter nichts mehr zu sagen, oder...
|