Micro Magic Forum
RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Druckversion

+- Micro Magic Forum (http://www.micromagic-segeln.de/forum)
+-- Forum: Das Micro Magic Forum (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Treffen und Termine (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 (/showthread.php?tid=2740)


RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Stefan - 05.07.2009 16:30

Am 06. September (diesmal ein Sonntag!) treffen wir uns am Waldsee in Rieden zum MM-RegioCup-West!
Eintreffen soll gegen 10:00 Uhr sein, der erste Start ist gegen 11:00 Uhr geplant!
Im Gegensatz zum bisherige Cup-Gewässer Baldeneysee in Essen ist dieser See bislang krautfrei ...


Bis bald


Stefan


RE: RegioCup-West 2009 - raptoruli - 09.07.2009 21:20

Schade,ich fand das immer sehr interresant in Baldeney.So schlimm war´s doch nie mit Kraut.Versteh ich nich so ganz.Oder haben wir die Matchracer gestört?

MfG.   Uli


RE: RegioCup-West 2009 - Kalle Saage - 10.07.2009 15:17

Den neuesten Nachrichten zu Folge müsste eine MM zunächst div. Meter fliegen, bevor sie Wasser findet. Auch die Ruderer sollen ihre Strecken nur noch in der Seemitte finden. Unter solchen Bedingungen macht das wirklich keinen Spaß.

vG Kalle


RE: RegioCup-West 2009 - Stephan Ludwig - 11.07.2009 12:10

Ich melde mich dann mal für den Regio Cup an. Smile

Vielleicht noch ein Wort zum Baldeney See:

Klar, es war schon eine tolle Atmosphäre anlässlich der Segelwoche dort MM zu segeln, Siegerehrung offiziell über den "Seefunk", Interviews vor großem Publikum usw. aber so wirklich optimal war das Gewässer und auch der Kurs eigentlich nicht.

Ausschlaggebend für den Wechsel in den Westerwald war aber die Tatsache, dass die bisherigen Ausrichter der Segelwoche, die Eheleute Optenhövel, die Segelwoche nicht mehr ausrichten. Die neuen Veranstalter wollten/sollten sich mit uns bzw. Stefan in Verbindung setzen um die Möglichkeiten unserer Regatta zu besprechen. Leider ist dies bis heute nicht geschehen. Schulter

Nun ist die Essener Segelwoche um eine wesentliche Attraktion ärmer Biggrin


RE: RegioCup-West 2009 - guido - 11.07.2009 21:22

Melde gerne Guido.
1390 und 2,4 GHZ ,
Zum Revier :
Das letzte Segeln am neuen ort war fast das beste , was ich jemals erleben dürfte.
Super Wind, perfektes Ufer / Steg; wunderbares Clubhaus; das ist ideal.
ich glaube, wir können uns da alle auf einen schönen Tag freuen.


viele grüsse Guido


RE: RegioCup-West 2009 - Yogi - 22.07.2009 13:02

Leider, lieber Stefan, fällt der Termin bei mir in Seegewässer. Ich bin leider nicht in der Gegend und kann daher nicht teilnehmen. Schade.

Gruß
Jürgen


RE: RegioCup-West 2009 - Henning D. - 22.07.2009 13:33

bin ich mal dabei. mal sehen, ob ich die serie vom decksteiner fortsetzen kann.

decksteiner wäre mir natürlich am liebsten gewesen Smile


Henning Dresel
3981
2,4 ghz


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - norei - 06.08.2009 09:54

Hallo zusammen,

nachdem mein Boot nun fast fertig ist (Bemalung noch nicht vollständig, noch keine Segelnummer), und ich auch schon ein wenig "Fahrpraxis" mit dem kleinen Ding erworben habe, überlege ich, wie ich mich am Besten in die bei Regatten üblichen Regularien hineinfinde. Nach meiner Erfahrung ist die Praxis da der beste Lehrmeister, zumal man sich bei der Gelegenheit noch jede Menge Tipps von den erfahrenen Seglern holen kann. Allerdings wohne ich in einer Gegend, wo Segelbootregatten - insbesondere solche mit der MM - ausgesprochen selten sind bzw. gar nicht vorkommen.

Euer Termin käme mir sehr gelegen, und trotz der Entfernung hätte ich gute Lust, als Gast mit zu fahren, wenn dies möglich ist. Für den Fall müsste ich allerdings wissen, wo ihr euch in Pottum am See trefft.

Freundliche Grüße
Norbert


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Stefan - 06.08.2009 14:31

Schlechte Nachrichten vom Wiesensee:

Kalle war die tage in Pottum und muss die Veranstaltung dort stoppen, da Das Wasser im See kippt und schon jetzt nicht mehr gebadet werden darf!

!!! Aus diesem Grund müssen wir den Regattaort verlegen !!!

Wir werden nun in Rieden (Nähe Nürburgring, nicht weit von der A61-Abfahrt Wehr) auf dem Waldsee den Regio-Cup 2009 austragen! Der ist anlässlich des Seefestes vor ein paar Wochen frisch gemäht und "entalgt" worden und besitzt klares Wasser!


Bis bald


Stefan


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - EG1 - 14.08.2009 11:17

Hallo  Stefan,

bin auch dabei.

Gruß
Erich


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - miroslav - 21.08.2009 08:58

Regio Cup-West, Waldsee in Rieden


Melde an
Mirek Karlik  
                              Micro Magic        
                              Segel Nr. GER  1212 ( T6 EXP ) 2,4 GHz
Komme gerne,  
Grüße aus Limburg / Lahn   Mirek


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - peter - 21.08.2009 09:39

Hallo Stefan,

hier mal meine Meldung für den REGIO CUP West (allerdings noch nicht ganz 100-Pro, arbeite aber darauf hin, dass es klappt).

Peter Rodemann, Stuttgart
GER 7263
40 MHz Kanäle 91 u. 59

Viele Grüße
Peter


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - GER30 - 21.08.2009 09:41

Hallo,

da möchte ich auch mitsegeln!

Es gibt sicher noch eine Info, wo genau wir uns dort treffen?

Gruß
Martin

BR 56 / 2,4 GHZ


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Kalle Saage - 22.08.2009 13:05

Da fällt mir auf, ich hab mich noch gar nicht angemeldet -- Hiermit nachgeholt!

Für die Navis hier die Adresse zum Waldsee: Seeblick, 56745 Rieden.
Für ohne Navis kurze Beschreibung: A61 bis Aufahrt "Wehr, Adenau" Der B412 (Richtung Adenau) und dann weiter der Beschilderung "Rieden Waldsee" folgen.

Letzter Stand des Wassers / vorgestern getestet: schön warm und krautfrei.

vG Kalle


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - GER416 - 22.08.2009 14:21

Hallo Zusammen,
fängt mein zweites Jahr RC-Segeln also mit dem Regio-Cup an,
nagut.
Meldung:
Norbert Heinz
GER 417
2.4 GHz

Bis dann


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Stephan Ludwig - 27.08.2009 13:02

Leider hat sich bei mir ein anderer wichtiger Termin um eine Woche verschoben.

Aus diesem Grunde muss ich leider meine Teilnahme absagen.


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Jojo - 28.08.2009 18:00

Hallo
Wollen auch mit segeln

Joachim Heinz, GER 208, 2,4 Ghz
Manfred Brändle, GER 356, 2,4 Ghz

Gruß
Joachim


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Henning D. - 30.08.2009 18:28

evtl. muß ich den sieg kampflos manni überlassen Smile

wir haben gestern einen piraten gekauft und werden den vermutlich am freitag abholen, samstag trainieren und sonntag die erste regatta im neuen club segeln... morgen endgültiges (hängt davon ab, ob ich am mittwoch meine hängerkupplung montiert bekommen kann.)


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Stefan - 31.08.2009 10:08

Hallo zusammen,

für unseren RegioCup West am Sonntag gibt es mal eine erste Teilnehmerliste - hoffentlich kommen da noch ein paar hinzu ...


[attachment=3525]


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - arjan - 01.09.2009 10:34

Werde sehen ob ich da auch erscheinen kann mit ne MM.
67 im Segel und 50 in der Funke.

Arjan


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Kalle Saage - 01.09.2009 11:52

Und noch einer: Rolf Haring fährt mit meinem Zeitboot der Arielle 1 auf Kanal 14

Segelnr. hat er sich noch nicht besorgt, also RH 1.

vG Kalle


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - peter - 01.09.2009 17:50

Hallo Kalle,

gib doch mal als Revierkenner solchen Greenhorns wie mir ´ne kurze Prognose bzgl. Wetter- und vor allem Windwahrscheinlichkeit zum besten. Ist das die Eifelversion des ME-Sees in Stuttgart oder schon ein gediegeners sprich windkonstateres Revier?

Gruß
Peter Rodemann


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Jojo - 01.09.2009 17:53

Hallo Henning
Dein Selbstbewustsein alle Ehre. Wie kommst du darauf das du gewinnen könntest.
Die Schreibweise von dem neuen Sieger "manni" versteh ich ebnefalls nicht.

Gruß
Joachim


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Kalle Saage - 01.09.2009 18:17

Ob ich das denn jetzt wirklich tun soll, so mit die kleinen Geheimnisse vom Waldsee????

Nun denn, ich will mal nicht so sein.

Lt. Vorhersage wird es am Sonntag, trocken sein; Temperatur 20* C; Wind aus West mit 9/24 km/h.

Wer bei Google/maps schon mal gespickt hat, wird wissen, der See und das Tal verläuft etwa in W/O-Richtung. Dem Fachmann sagt dies, wenn es so kommt, wie angesagt (und die Eifel ist eigendlich bekannt dafür, dass die hält, was sie verspricht), werden wir optimale Voraussetzungen vorfinden. Da links (Nord) und rechts (Süd) recht hohe bewaldete Hügel den See säumen, wird es voraussichtlich recht konstant so bleiben. Allerdings dürfen wir auch mit einigen durchaus kräftigeren Böen rechnen. Manchmal auch etwas von oben.
Ich bin ganz optimistisch: Langeweile wird wahrscheinlich nicht aufkommen.

@manfred: Wenn´s hart wird, ich habe B-Rigg und "Fat lady". Was fährst du?

vG Kalle


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Henning D. - 01.09.2009 20:23

Joachim schrieb:
Hallo Henning
Dein Selbstbewustsein alle Ehre. Wie kommst du darauf das du gewinnen könntest.
Die Schreibweise von dem neuen Sieger "manni" versteh ich ebnefalls nicht.

Gruß
Joachim


ich finde es echt schade nicht kommen zu können, aber jetzt wo ich endlich wieder ein großboot habe, möchte ich mich auch ein wenig im verein einleben.

auf deine frage kann ich nur sagen:
selbstbewußtsein --> JA. muß ich in meinem job haben, kann auch manchmal zuviel sein. trotzdem würde ich meine chancen eher positiv einschätzen.
Sieger manfred "manni" brändle --> warum nicht? die letzten ergebnisse sprechen doch eindeutig dafür. fühl dich einfach angestachelt das gegenteil zu beweisen...

sollte mir am freitag was dazwischen kommen und ich kriege "sherry time" nicht hier her, dann komm ich vielleicht doch noch.


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - peter - 02.09.2009 14:29

Danke Kalle,
daß Du Deine Waldseegeheimnisse ganz altruistisch preisgegeben hast Minimix014. Das hört sich doch ganz vielvhersprechend an. Also ich denke, dass es bei mir a) klappt und ich b) rechtzeitig, um auch noch den schweren Kiel anschrauben zu können, am Waldsee ankomme.
Bis dann
Peter Rodemann


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - norei - 02.09.2009 18:58

Hallo zusammen,

na dann will ich 'mal hoffen, dass ich den Samstag in Unterschneidheim unbeschadet überstehe (nehme dort an meiner ersten Regatta teil - mangels besser passender Möglichkeiten und weil's nicht so weit ist: "3.Regio-Cup-Süd 2009" der RG65 Open), am Sonntag früh aus den Federn komme und die Akkus noch geladen bekomme, dann könnte ich die 350 km zu Euch in die Eifel schaffen und mitfahren (rMM BA-01, 40 MHz Scan).

Gruß Norbert

ps.: wo am Waldsee wird der Startplatz sein - ich kenne den See nicht und frage, damit ich bei Zeitknappheit nicht in Stress gerate bei der Suche nach Euch


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Kalle Saage - 02.09.2009 22:47

Für Norbert und alle anderen "knapp kommenden",

wenn ihr die Zufahrt zum See gefunden habt, die gar nicht zu verfehlen ist, werdet ihr sofort sehen, wo wir uns treffen bzw. wo die Startstelle ist. Welche wir konkret ausgucken müssen wir am Sonntag morgen entscheiden, weil abhängig vom Windeinfall und ggf. Badebetrieb vor Ort. Vermutlich werden wir aber im Bereich des hinteren Badestegs segeln.
Ich gehe einmal davon aus, dass bei max. 20* C nicht die Massen Schwimmer den See stürmen werden.

Was die Akkus angeht: ich kann auf Wunsch gerne ein Ladegerät für die Autobatterie mitbringen für das zwischenzeitliche Nachtanken. Meine Ladekabel sind geeignet für Graupner- und Robbe-Sender, BEC-Stecker/Buchsen (roter Zweipol) und universal Kroko-Klemme.
Für die Sender habe ich mittlerweile auch immer normale Alkaline-Batterien dabei, da die bei den Spektrumsendern auch eine Ewigkeit halten. Es wird sich also ´was finden.

Noch ein Hinweis für die, die aus Richtung Köln kommen: Zwischen Bad Neuenahr und der Ausfahrt Wehr ist eine Baustelle (ca. 3km). Sollte hier ein Stau angesagt werden (WDR2 oder RPR1), möglichst nicht versuchen zu umfahren! Selbst mit Navi muss der Stau im zweistelligen Kilometerbereich sein, damit man auf der Umleitung schneller ist.

Für die Navis hier nochmal die Adresse zum Waldsee: Seeblick, 56745 Rieden
und ohne Navi: A61 bis Ausfahrt "Wehr, Adenau" Der B412 (Richtung Adenau) und dann weiter der Beschilderung "Rieden Waldsee" folgen.
Wenn sonst noch Fragen sind: Bitte, gerne!

Man sieht sich
Kalle


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - fü von der wiese - 02.09.2009 23:33

Hacke nochmal...da hier vom Hannover Syndikat nichts mehr läuft (wer sich in den ersten 15 Ranglistenplätzen rumtreibt hats wohl nicht unbedingt nötig) werde ich versuchen meine letzten Kröten in Diesel umzusetzen um dabei zu sein...............haltet mir nen Kanal frei ( 88 Gerne, ansonsten muß ich halt noch schnell nen Syn Empfänger einbauen und nehmen was über ist.)
Ich werde versuchen da zu sein.

MMr "Red Light" FG 61 Kanal 88


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Kalle Saage - 03.09.2009 08:06

fü von der wiese schrieb:
Hacke nochmal...


.... das finde ich doch klasse! Minimix014 Das ist Charackter! Minimix014

Rolleyes Tip für die Hannoveraner: Wenn sich zwei oder drei zusammentun, wird´s deutlich billiger. Rolleyes


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Stefan - 03.09.2009 08:27

die aktuelle Starterliste sieht heute morgen so aus:



Da Henning noch nicht genau weiß, ob er mit segelt, ist er nur "inoffiziell" gezählt - mit ihm wären wir momentan 15 Boote.

[attachment=3526]


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Kalle Saage - 05.09.2009 11:26

Hi skipper,

der letzte Wettercheck für morgen:

Temp. bis ca. 20* C; Wind SW - W 11-26 km/h; Sonne ca. 7 Std.
Ich würde sagen, ideale MM-Bedingungen!

Eine kleine Korrektur in der Starterliste:

Der Rolf Haring heißt korrekt Rolf Harendt (ja,ja, als Namenslegastheniker hat man´s nicht leicht; t´schuldigung) und startet auf 27 mhz; Kanal 30.

Man sieht sich am Wasser.
Kalle


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - GER30 - 05.09.2009 14:55

Hallo,

es könnte sein, dass ich morgen wegen trauriger familiärer Entwicklungen nicht oder nur verspätet mitsegeln kann.

@Stefan: Wie lange werdet Ihr voraussichtlich segeln?

Gruß
Martin

BR 56


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Stefan - 05.09.2009 19:32

Hi Martin,

ich denke, dass wir bis 15:00 Uhr segeln werden, wenn das Wetter / der Wind mitspielt.


Bis morgen


Stefan


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - fü von der wiese - 06.09.2009 09:10

sch............könnte mich Kielhohlen...........Auto steht gepackt vor der Tür aufgrund des letzten Bieres Gestern abend habe ich total verpenntShameblue
Fahre gleich nach Hannover an den Teich und werde 100 Strafkringel segeln.
Wünsche euch viel Spass.


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Stefan - 06.09.2009 18:15

Hallo Fü,

das ist ja dumm gelaufen, hoffentlich hat das letzte Bier aber noch geschmeckt Sauf

@ alle:
bei schönem trockenen Wetter hatten sich 12 Skipper am Waldsee in Rieden heute eingetroffen.
Gegen 11:00 Uhr gab es die obligatorische Skipperbesprechung und dann ging es ans racen!
Die Windverhältnisse waren nicht so geradlinig wie Kalle es gehofft hatte und so gab es dann, wie sonst an den anderen Gewässern üblich, einige überraschende Winddreher, die es zu nutzen galt.
Pechvogel des heutigen Tages war Arjan, der nach einigen Regatten etwas entnervt aufgab, da er eigentlich immer irgendwelches Kraut am Kiel vorfand. Dafür übernahm er dann die Regattaleitung und blieb bis zum Ende - besten Dank noch einmal, mein Guter!
Mit einer Mittagspause zwischendrin - gute Fritten gab es an der "Seebude" - konnten wir bis 15:30 Uhr 16 Läufe mit teilweise sehr knappen Einläufen aussegeln und gegen 16:00 Uhr startete die Siegerehrung auf der Terrasse unserer Seebude.
Sieger wurde Manfred, der mit klarem Vorsprung Joachim und mich auf die Plätze verweisen konnte.
Wie seit einigen Jahren schon bekannt, konnte auch in diesem Jahr wieder die Firma Graupner für ein tolles Sponoring begeistert werden und so durfte jeder Teilnehmer mit einem Sachpreis nach Hause fahren. Den "Jackpot" in der Verlosung ließ Joachim von Hannah und Jil ziehen:

ein rMM-Baukasten!



Besten Dank von allen Teilnehmern nach Kirchheim / Teck für die Unterstützung!


Gegen 17:15 Uhr setzte sich der MM-Tross dann in Bewegung, nicht ohne für eine nächste Regatta im Winter schon mal vorzufühlen! Der See eignet sich hervorragend für Wanderregatten ...


Und hier kommt das amtliche Endergebnis unseres RegioCup West 2009:


[attachment=3529]


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - guido - 06.09.2009 19:24

Hallöchen zusammen,
nach langer , mit vielen Strafkringeln durchsetzten Autofahrt (Stau noch und nöcher ), zuerst ein Dankeschön an die Veranstalter.
Das Segeln hat wieder viel Spass gemacht, auch wenn gerade am Vormittag dabei mir leider das Motto vorherrschte:
Ich weiss, dass ich nichts weiss.

Herzlichen Glückwunsch an Manfred , der vieles , aber nicht alles richtig gemacht hat . Bojen sollten von allen gerundet werden müssen, und egal, warum man sie verpasst hat, also auch bei Fremdverschulden , muss dies gelten.
Vor allen Dingen :
Du, lieber Manfred , warst so gut, dass es auch dann völlig unproblematisch gereicht hätte.
Und vorsorglich:
Ich weiss, dass ich vielmehr Fehler mache.
dennoch meine ich, dass man als Mitsegler auch mal auf so etwas hinweisen darf.
Lieber Mirek, ganz großer Zock. Du hast einen riesen Sprung gemacht.
Und für meinen lieben Nachbarn fehlen mir fast nach dem miserablen Start die Worte.
Glückwunsch auch insoweit.

Im übrigen freue ich mich schon auf das nächste Treffen, und  Manfred, vieleicht kannst du mir noch deine E- Mail Adresse schicken, weil ich eine Anfrage andich habe.

Liebe Grüsse  Guido
Boje
aber : sb


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - peter - 06.09.2009 19:35

... mit nur kleineren Stauproblemen wieder gut nach Stuttgart zurück gekommen. Großen Dank an Kalle und Stefan für die Organisation und die rundum gelungene Regatta - und natürlich nochmals Gratulation an Manfred.

Vielleicht sehen wir uns ja beim REGIO CUP SÜD am 18.10. am ME-See wieder.

Beste Grüße aus Suttgart,
Peter Rodemann


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Kalle Saage - 06.09.2009 20:40

Auch von mir Dank an Stefan für die Vorbereitungen, Arjan für die faire Wettfahrtleitung und alle für das insgesamt sehr faire segeln.
Den Winterregatten auf dem Revier steht nichts im Wege: Das Kraut wächst dann erst einmal nicht mehr und die "Seebude" hat den ganzen Winter über geöffnet.
Auch noch einmal einen Gruß von der Wirtin. Wir sind immer wieder gerne gesehen.

vG
kalle


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - arjan - 06.09.2009 22:14

Tja nicht so meinem Tag heute, auch der Autobahn voll voll und noch voller und dann alles über nur ein Spur....

Tja, 1 Lauf Kraut, 2. Frei, dann noch 2 mal Kraut das man nur noch mit dem Wind Treiben kann, das hat mir gereicht.
Vielleicht die Woche beim Lotto gleich viel Glück....
O ja, 13. Lauf nochmal nachgestartet, aber ach das Moti war nicht da.

Soweit was nicht so gut war, die Gegend super und wenn der Windrichtung passt auch gut zu segeln...

Danke an alle die da waren, hat auch ohne zu segeln spaß gemacht.

Gruß Arjan


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - norei - 07.09.2009 10:33

Auch ich möchte mich nicht nur bei den Organisatoren, sondern bei allen Teilnehmern, die mich gestern als Neuling im Modellsegelsport bereitwillig aufgenommen haben, herzlich für diese spannende Segelregatta bedanken.

Trotz des nicht unerheblichen Aufwandes von mehr als 700 km Autobahnfahrt (hin und zurück) ziehe ich ein sehr positives Resumee, habe ich doch nicht nur lauter nette Modellsegel-Fans kennengelernt - darunter auch einige mir aus dem Internet bekannte "Größen" der Szene -, sondern in euerem Kreis auch einige Erfahrungen machen dürfen, die mich in meinem Wunsch, das Modellsegeln zu erlernen, bestimmt weiter bringen.

Auch habe ich auf einigen Schlägen bei auffrischendem Wind gesehen, dass mein Boot durchaus konkurrenzfähig ist (wenn der Skipper nur das Richtige macht). Der Leichtwind-Trimm war sicher nicht optimal, obwohl ich den Kiel schon ganz vor gesetzt hatte, der Akku direkt an der Masttasche lag (vielleicht muss er noch weiter vor?) und ich mit für mein Verständnis großem Bauch fuhr. Außerdem muss ich mir einen "Windriecher" besorgen - doch nur wie und wo?

Mangels Praxis (bislang eine einzige Regatta am Vortag in Unterschneidheim) völlig unkundig in der praktischen Umsetzung der Segelregeln (allein im Kopf nützen sie nichts) und unter für mich schwierigsten Windbedingungen (kreisender Leichtwind, ab und zu fiel eine Bö ein, die dann aber ziemlich sicher zum oder kurz nach dem Startsignal versiegte; außerdem war der See keineswegs "krautfrei" - siehe Arjans Schicksal) war diese Regatta für mich das ausgesprochene Kontrastprogramm zum Vortag (Regio-West-Cup der RG65 in Unterschneidheim - siehe http://www.rg65.de/forums/showthread.php?tid=951). Obwohl ich versucht habe, allen Kollisionssituationen aus dem Weg zu gehen (beim Start für mich nahezu unmöglich, wenn ich mich nicht durch Starten aus der zweiten Reihe heraushalten, aber danach - wie einige Male geschehen - gut 5 Meter hinter dem Feld in einem Windloch stehend wiederfinden wollte!) und soweit möglich gerade an den Bojen weite Umwege gefahren bin, habe ich mich anhand engagierter an mich gerichteter Ausrufe wie "Raum", "Backbord" oder "bleib da, Gelber" Rofl dennoch oft als der Verursacher einer Regelverletzung gesehen.

Da hat mir als absolutem Anfänger, der schon genug damit zu tun hat, sich mit der "Hardware" auseinander zu setzen (Boot, Wind), einfach eine souveräne Moderation durch eine Wettkampfleitung (wie am Vortag in Unterschneidheim durch "Teddy" Lampe hervorragend umgesetzt) gefehlt; Arjan hat es bei einem Lauf einige Male in ruhiger und überlegter Weise versucht - so stelle ich mir das vor; denn die (Modell-) Segelei ist zwar ein herrlicher Sport, aber für einen Anfänger (wie mich) so schwierig, dass es einer solchen Einrichtung bedarf - zumal dann, wenn offensichtlich auch andere noch so ihre Probleme mit der Regelauslegung haben (wie man es ja auch einige Beträge weiter oben erahnen kann). Vielleicht ist ein Regio-Cup für einen Anfänger aber auch nicht die richtige Spielwiese - da kann man sich schon manchmal etwas "überfahren" fühlen ...

Ich bitte darum, meine Äußerungen nicht als Kritik anzusehen, ich möchte nur meine Gedanken hinsichtlich der möglichen Ausgestaltung einer solchen Veranstaltung unter Berücksichtigung der Probleme, die Anfänger haben, darlegen (von den Schwierigkeiten der Umsetzung 'mal ganz abgesehen).

Ich hoffe, wieder einmal - mit für mich besserem Ergebnis Rolleyes - mit Euch segeln zu können.

Gruß Norbert


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - arjan - 07.09.2009 14:25

Hi Norbert,

Mit dem erwähnen von unser Teddy in USHeim,
hast du mMn auch den besten Moderator in der Szene erwischt.
Hab dies nicht nur mal in USHeim erlebt aber auch auf Messen.
Hab selber einmal in HH versucht einen Lauf zu moderieren,
bin mir sicher das ich besser Segeln kann...

Hattest ruhig fragen können als Unterstützung, hatte dann auch gerne geantwortet. Bin mir immer etwas vorsicht ungefragt sowas bei Segler / Anfänger zu tun, weil nicht jeder sowas mag bzw schon mit dem Hardware überfordert ist.
In Sache Regelauslegung ist mir schon Aufgefallen das bestimmte fortgeschrittenen Segler irgendwann eine eigene Auslegung drauf haben. Es ist aber immer wieder schwierig beim MM segeln, die Grenze zu finden zwischen Regelkonform und deren Lockere Auslegung zu finden, manchmal ist es Segler/Gegner abhängig.

Trotz alles hat mir es auch mal spaß gemacht euch zu beobachten,
paar Zahlen zu schreiben und zu addieren.

Gruß Arjan.


RE: RegioCup-West 2009, 06.09.2009 - Henning D. - 07.09.2009 19:32

Auch mein Glückwunsch an manfred!!! hab's eh gesagt Smile

hier mal meine begründung, nicht da gewesen zu sein. hat sich aber auch gelohnt. neues schiff, ersatzschottin ohne segelerfahrung und trotzdem gewonnen. war ein schöner tag.