![]() |
Diskussion zur Statistik - Druckversion +- Micro Magic Forum (http://www.micromagic-segeln.de/forum) +-- Forum: Das Micro Magic Forum (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Allgemeine Ankündigungen, Forumshinweise, Hilfen (/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Diskussion zur Statistik (/showthread.php?tid=4503) |
Diskussion zur Statistik - GER-11 - 22.02.2015 21:35 Hallo, dass die Zahl der neuen Nutzer und auch der neu vergebenen Segelnummern aufgrund der damaligen Lieferprobleme gesunken ist, davon konnte man ausgehen. Alles andere wäre ja verwunderlich gewesen. Was mich aber wundert, das ist der starke Rückgang der ausgerichteten Regatten. Dieser zeichnete sich bereits im Winter 2012/2013 ab. Da war von Lieferengpäßen (wenn ich mich recht erinnere) noch gar nicht die Rede. Abgesehen davon sind die meisten Ausrichter von Regatten ja wohl keine Neueinsteiger sondern eher die alten Hasen. Von daher kann man sich in meinen Augen schon einmal Gedanken dazu machen, warum die Zahl der Regatten (also vermutlich vor allem die Zahl der Ausrichter) zurück gegangen ist. Ich bin ja noch nicht so lange dabei, habe aber inzwischen schon ein paar Regatten ausgerichtet. Sicher ist es ein bisschen Arbeit, aber unterm Strich hält sich der Aufwand in Grenzen und die anderen Teilnehmer helfen wo sie können. Von daher gibt es in meinen Augen keinen Grund, nicht selbst mal als Ausrichter einer Regatta aufzutreten. Sicher sollte man anfangs nicht den Anspruch haben alles perfekt zu machen, aber das erwartet ja auch niemand. Von daher würde mich schon interessieren, woher dieser Einbruch Eurer Meinung kommt. Wobei noch viel wichtiger ist eigentlich, warum sich offensichtlich nicht mehr so viele Ausrichter finden. Ich finde zumindest keinen Grund! ![]() Gruß Andreas G-11 RE: Diskussion zur Statistik - Stefan - 23.02.2015 09:22 Moin Andreas, ein ganz gravierendes Problem ist der Faktor Zeit. Wir alten Hasen werden älter und es gibt auch hier und da mal andere Dinge im Leben, die ihre Zeit beanspruchen. Bei uns im Rheinland ist aber das Hauptproblem die Krautplage, die von Jahr zu Jahr schlimmer wird. Hier kann man inzwischen nur noch halbwegs störungs-/krautfrei segeln, wenn es kalt ist und die Wasserpflanzen nicht die gesamte Oberfläche in Beschlag nehmen. Das gilt inzwischen leider für unsere drei Gewässer im Raum Köln. Und im Winter spielt dann auch schon mal der Zustand des Wassers mit in die Überlegungen - bei Eis und Schnee ist die Teilnahmebereitschaft nicht sonderlich hoch. Früher hatte ich den Anspruch, jeden Monat eine MM-Regatta auszurichten, aber davon sind wir leider inzwischen ein gutes Stück weg. Ein Lichtblick: im März wollen wir mal wieder in Köln segeln! Viele Grüße Stefan RE: Diskussion zur Statistik - eMMa - 23.02.2015 12:05 Stefan schrieb: ...ein ganz gravierendes Problem ist der Faktor Zeit.
... es gibt auch hier und da mal andere Dinge im Leben, die ihre Zeit beanspruchen.
Völlig richtig Stefan! RE: Diskussion zur Statistik - Alan - 23.02.2015 12:52 Martin, aus meine sicht gibt es nichts mehr zu diskutieren, Du hast das Problematik klar dagestellt! Um "Störenfriede" im griff zu bekommen kann mann bei der Steuermannsbespechung die bekannten leute offen ansprechen und die "Verhaltungsregeln" deutlich aussprechen. Wenn sie trotzdem sich nicht beherrschen können kann man sie bitten sich bei der nächten Regatta nicht zu melden. Wir haben eigentlich im Raum Stuttgart nur wenig probleme, ich hoffe das es auch so bleibt dem ich segel Micro Magic weil es mir SPASS macht, offensichtlich bin ich nicht allein!! Grüßle, Alan RE: Diskussion zur Statistik - GER30 - 23.02.2015 13:19 Also ich kann meinem Namensvetter aus dem hohen Norden auch nur zustimmen! Wenn man mal die Schwierigkeiten von Graupner und deren Einfluß ausklammert, so sehen wir wahrscheinlich nichts anderes als eine ganz normale Entwicklung bei den verschiedensten Protagonisten unserer Bootsklasse. Und wir sind Teil einer Entwicklung, in der unser Hobby ganz allgemein nicht mehr den Zuspruch früherer Jahre genießt. Muss aber nicht so bleiben. Folgende weitere Zahlen (natürlich persönlich bearbeitet ![]() In der Rangliste 2014 geführte Segler (also "echte" Aktive - ??? ![]() Segler, die 2014 an mindestens 1 Regatta teilgenommen haben: 107 Segler, die 2014 an mindestens 2 Regatten teilgenommen haben: 64 Gehe ich MM segeln, weil immer große Starterfelder da sind? Nein Gehe ich MM segeln, weil es mir Spaß macht? Ja Muss es immer eine RL sein? Nein, nur "Nice to have" Auf ein spaßiges Jahr 2015! Herzliche Grüße Martin RE: Diskussion zur Statistik - GER-11 - 23.02.2015 13:50 Hi, der Faktor Zeit ist natürlich immer und bei allen ein Problem, aber hat sich das grundlegend geändert? Ich denke "nein". Der eine hat mal mehr, der andere weniger. Sprich wenn einer weniger macht könnte jemand anderes übernehmen. Das regional auch viel an einzelnen Personen hängt ist auch jedem bewusst, aber über das gesamte Land könnte sich sowas ja auch wieder rausmitteln. Lange Vereisung & Kraut auf beliebten Revieren sind natürlich ein Grund der mal reinhauen kann. Das hatte ich außer Acht gelassen. Vielleicht ist das ja schon die Erklärung - wäre mir zumindest das Liebste! ![]() Gruß Andreas RE: Diskussion zur Statistik - GER-11 - 23.02.2015 14:16 Zum Thema Rangliste - ich halte sie als verbindendes Element für die Klasse sehr wichtig. Sie macht deutlich, dass die Gemeinschaft derer, die MM segeln deutlich größer ist als die Kumpels mit denen er sich am See trifft. Das halte ich für eine gute & wichtige Sache. Darüber hinaus ist so eine lange Liste von Aktiven sicher eines der stärksten Argumente in der Außenwerbung der Klasse. Darüber hinaus ist sie für einige auch Teil der Motivation um an den Regatten teilzunehmen. Da kann die ein oder andere "Schieflage" der sportlichen Aussagekraft dann auch mal locker verkraftet werden, oder!? ![]() Gruß Andreas RE: Diskussion zur Statistik - GER30 - 23.02.2015 15:31 Muss schnell was nachschieben in Sachen Rangliste: Klare Sache, die ist ein wichtigtes Ding. Sie zeigt einerseits, was insgesamt los ist und sie zeigt dem Einzelnen, wo er im Wettbewerb steht. Beides ist in unserer Klasse, die sich gerade durch eine lebhafte Regattaaktivität auszeichnet, ganz wichtig. "Nice to have" war nicht in dem Sinne zu verstehen, dass die Rangliste überflüssig wäre. Gruß Martin RE: Diskussion zur Statistik - eMMa - 23.02.2015 16:26 GER-11 schrieb: Zum Thema Rangliste - ich halte sie als verbindendes Element für die Klasse sehr wichtig. Sie macht deutlich, dass die Gemeinschaft derer, die MM segeln deutlich größer ist als die Kumpels mit denen er sich am See trifft. Das halte ich für eine gute & wichtige Sache. Darüber hinaus ist so eine lange Liste von Aktiven sicher eines der stärksten Argumente in der Außenwerbung der Klasse. Darüber hinaus ist sie für einige auch Teil der Motivation um an den Regatten teilzunehmen. Da kann die ein oder andere "Schieflage" der sportlichen Aussagekraft dann auch mal locker verkraftet werden, oder!?
![]() Gruß Andreas
RE: Diskussion zur Statistik - GER-11 - 23.02.2015 18:24 Hallo Martin, ich für meinen Teil könnte auch ganz ohne die Rangliste auskommen (mal abgesehen von den oben aufgeführten positiven Effekten). Ich höre aber immer wieder, dass andere das anders sehen. Insofern sehe ich es wie Du "jedem Tierchen...". Allerdings kann ich zum Glück nicht von negativem Stress bei RL-Regatten berichten. Gruß Andreas |