Was das neue Material anbelangt, bin ich nicht weniger neugierig als die meisten anderen hier.
Klar, Segeltuch das nix taugt, sollte dem Hersteller auch so weitergegeben werden, mit Hoffnung auf Besserung.
Aber vor einigen Monaten/Wochen, gab es hier fast soetwas wie eine Trauerstimmung weil die Angst wuchs, dass die MM evtl. aussterben wird.
Aber die neuen, auch wenn nur sehr wenige, neuen Boote machen doch erstmal wieder ein wenig Hoffnung darauf, dass die MM eben nicht aussterben wird.
Vielleicht bin ich im Denken und Handeln manchmal ein wenig naiv, aber ist es nicht besser, einem Hersteller dankbar zu sein, dass wir unsere "geliebte" MM wieder im Handel sehen und kaufen können?
Natürlich denke ich, müssen wir die Fehler und unbrauchbaren Veränderungen nicht Wortlos über uns ergehen lassen.
Aber ob da Forumsherumgemeckere wirklich hinfreich ist, wage ich sehr zu bezweifeln.
In meiner naiven Ecke des Hirns, hoffe ich, es würde mehr helfen, würden wir geschlossen an den Hersteller der MM appelieren, doch brauchbare Segel etc. in den Baukasten zu packen.
(Vielleicht überlegt es sich ja Herr Hillmann auch nochmal die Segelherstellung nicht einzustellen, sollte es wieder mehr Nachfrage geben, ob der Tatsache, dass es wieder MM´s gibt???)
ach und dann noch etwas zum Schluss... danke Jungs für die Einblicke in die Baukästen der MM´s 2014 ...
