Und was wäre dann mit zukünftigen SJ/Graupner-Booten / Bauteilen, wenn diese wie auch immer sehr leicht ausgebaut/verbaut werden würden, also z.B. so leicht wie einige wenige aktuelle Boote?
Die wären dann natürlich im Vorteil. Und u.a. genau deswegen macht Bestandschutz mach meiner Meinung nach keinen Sinn.
Wir haben uns jetzt seit Monaten bemüht eine faire Regelung für alle: also neue und alte Boote zu finden. Wenn jetzt hier und da wieder Extrawürste eingeführt werden ist das Ergebnis am Ende doch unfair, zwar in der anderen Richtung aber trotzdem unfair. Ganz abgesehen davon das ich keine Argumente finden würde eine neue Firma vom Einstieg zu überzeugen wenn deren Boote von vorneherein benachteiligt wären.
Daher: Nein wenn Regeländerung dann gleiches Recht für alle und fertig, die wenigen die es trifft (unter anderem mich
) sollten im Interesse der ganzen Klasse in den sauren Apfel beissen und ihre Boote anpassen.
Ich wünsche euch jetzt schonmal viel Spaß bei der Auswertung

Jeder schreibt seine Wahl in einem anderen Stil als Beitrag, ich möchte das nachher nicht zusammenlegen müssen

Hätte man z.B. über Doodle oder ähnliche webbasierte Programme deutlich einfacher haben können

Aber Scherz beiseite, was ich wirklich schlimm finde, ist die Behauptung, „gleiches Recht für alle“ würde für faire Chancengleicheit sorgen. Ein, im gleichen Rahmen, frei gezeichnetes laminiertes Boot ist immer im Vorteil gegenüber einer ABS Schale. Man muss nur mal in den entsprechenden Klassen nachsehen, wie viele ABS-Boote um den Sieg oder überhaupt mit fahren.
Das ist so nicht richtig. Ausser IOM haben die anderen Klassen kein Gewichtslimit und die Boote sind deutlich größer. Je mehr Material im Spiel ist desto größer wird der Gewichtsnachteil von ABS. Also hinkt der Vergleich dort schonmal. Bei IOM gabs durchaus ein recht erfolgreiches ABS Boot, allerdings ist auch dort bei der Größe von einem Meter bei der Beulsteifigkeit schon ein Unterschied beim ABS gegenüber GFK zu spüren so dass es keinen Sinn macht.
Bei gleichem Gewicht gibt es in der Größe einer MM keinen Unterschied in den Fahreigenschaften, egal ob aus ABS oder GFK.
Und genau deswegen und ausserdem um einen gewissen Bestandsschutz zu gewährleisten haben wir doch das Gewichtslimit mit aufgenommen?.
Gruß Roland
Das siehst Du richtig Martin. Das Problem ist eben das hier plötzliche ein neuer Punkt aufgetaucht und in die Abstimmung mit aufgenommen wurde nachdem die schon lief. Ist natürlich schwierig dann offensichtlich (nach eigener Ansicht, ist ja immer relativ) falsche Argumente unkommentiert zu lassen.
Aber Du hast Recht Einflussnahme nachdem die Wahl begonnen hat ist schlechter Stil, also Maulkorb angenommen ;-).
Gruß Roland
Bei IOM gabs durchaus ein recht erfolgreiches ABS Boot,
welche denn ?
Stimmt Eric Sorry da hab ich was verwechselt, das mit der ABS IOM war Quatsch.
Hallo Ralf,
jetzt mach mal halblang. Du bauscht nur unnötig was auf, was nicht der Rede wert ist und karrst auch dann noch nach, wenns schon vorbei ist. Quasi den Topf ewig lang am köcheln halten. Was Karten angeht, mit spitzen Bemerkungen und Pfeilen bist Du genauso dabei.
Also, Zurückhaltung bitte.
Gruß
Thomas

kann man sich auch bei der Abstimmung enthalten ?
Das Ergebnis steht doch sowieso schon fest..
Ich hoffe allen die für 400g stimmen ist klar, dass damit ein extrem großer Teil an dem MM Spirit, dem Basteln und mehr oder minder sinnvollem Tuning wegfallen würde... Ob das gewollt sein soll, wage ich zu bezweifeln. Wäre eher ein Rückschritt als ein Fortschritt für die Klasse
