Micro Magic Forum

Normale Version: Regio-Cup West 06.09.2008
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

es ist zwar erst Februar, aber den Termin sollte man sich vormerken:

ich habe gerade die Zusage der Organisatoren der Essener Segelwoche für die Ausrichtung unseres Regio-Cups West erhalten. Diese Veranstaltung findet am Samstag, 06. September 2008 auf dem Baldeneysee in Essen statt.
Eintreffen soll gegen 10:00 Uhr sein, der erste Start ist für 11:00 Uhr geplant.

Unter http://www.essener-segelwoche.de/ kann man schon mal einen ersten Eindruck von dem bekommen, was dort geboten wird.
Vielleicht ist - nicht nur für den Sieger 2007 - wieder ein Autohersteller mit freundlichen Hostessen vor Ort, die wir dann für die Siegerehrung engagieren Rofl
Für mitreisende Familienmitglieder ist auf jeden Fall etwas dabei ...

Weiteres dann zu gegebener Zeit - Meldungen nehme ich aber schon gerne entgegen ...
Bitte beachtet den Meldeschluss: Mittwoch, 04. September 2008, 12:00 Uhr ist Feierabend!

Die aktuellen Meldungen lauten:


Bis die Tage


Stefan


[attachment=2817]
Hi Henning,

einen Vorbehalt in Sachen Zuverlässigkeit des Autos kann ich ja akzeptieren, aber Urlaubsplanung ...Hahaha

Bis bald mal wieder


Stefan
Ist denn die Versorgung der Teilnehmer mit den Whiskey-Gläser sichergestellt?
Nicht das es wie letztes Mal einen Engpass gibt. Taetschel01

Bin doch nur wegen diesem Glaserl durch halb Deutschland getourt. Segeln Nebensache. Biggrin

Tolle Frau Hug und schickes Auto bringe ich mir wieder selbst mit.

Ralf
Fünfeinhalb Wochen vor dem vermutlich größten MM-Event im Rheinland in 2008 möchte ich Euch mal einen Überblick über die bisherigen Meldungen geben: 21 MM-Skipper wollen um den Titel segeln!



Bitte beachtet, dass es einen Meldeschluss gibt: am 04. September 2008, 12:00 ist Ende - aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit ...


Stefan
Sorry,

aber dieses Jahr muß jemand anderer letzter werden. Shameblue
Bin leider verhindert. Zisch

Gruß

Ralf
ich sehe gerade, dass ich noch gar nicht gemeldet habeShameblue

okay, dann übernehme ich den Job vom Ralph Wink

Melde dann mal

Segelnummer 1309

2,4 Ghz
Wieviele Läufe wir segeln ist nie genau zu sagen. Schaffen wir es alle in einem Lauf zu starten ? Oder machen wir Gruppen ?

Für kleine Kinder ist das m.E. ziemlich anstrengend vor Ort. i.d.R. dauert der Spass bis ca. 17.00 Uhr

Auf der Segelwoche ist immer eine Menge los, irgendwo ist auch ein Spielplatz.

Wir sind mit unserer Regatta ziemlich dicht am Ort des Geschehens.

Mein perösnlicher Tipp: Möglichst ohne so kleine Kinder Wink
nicht falsch verstehen, aber den ganzen tag würde ich denen das nicht zumuten wollen. Für ein/zwei Stunden keine Thema.... aber wenn dann auch noch Scheiss-Wetter ist, dann kann das echt hektisch werden Wink
Moin zusammen,

auch von mir ein Dankeschön an einen weitesgehend schönen Segeltag. Das Wetter spielte bis auf einen Schauer mit. Das der Baldeney-See nicht unbedingt ein ideales MM-Revier ist hat dieser Samstag mal wieder gezeigt, aber die Atmosphäre ist einfach toll da. Und wie uns die Organisatoren der Essener Segelwoche mitteilten stellen wir MM Segler die drittgrößte Teilnehmergruppe Biggrin

Was mir diesmal ziemlich übel augestossen ist, das war der Ton der mittlerweile am See herrscht. Ich hatte die MM-Segelgemeinde immer als locker und entspannt in Erinnerung, wo auch Anfänger gerne mitmischen dürfen und Fehler verziehen werden, gerade wenn es aufgrund von starken Wind und Welle nichtg einfach ist, das Boot gerade über den Kurs zu bringen. Wenn ein Anfänger an seiner zweiten Regatta teilnimmt, wird aber scheinbar mittlerweile von vielen erwartet, dass er erstens das Boot und zweitens die Regeln perfekt beherrscht. Das war nicht immer die beste Werbung für eine "entpannte und lustige MM-Gemeinde"

Ich habe gestern oftmals den alten MM-Spirit vermisst und die Kommentare waren in meinen Augen oftmals unter aller Sau. Wenn jemand mit permanten "Protest" schreien über den See rutschen will oder oder erwartet dass jeder Regatta-Teilnehmer 100 % regelsicher ist, dann empfehle ich zukünftig in den anerkannten DSV-Klassen zu segeln.

Ich habe volles Verständnis dafür das man sich aufgregt und ärgert wenn man "abgeschossen" wird, besonders wenn es das dritte mal ist, aber gestern hab ich mich leider mehr über die heftigen verbalen Abschüsse einiger Mitsegler geärgert als über die Abschüsse auf dem Wasser.

Mir macht es so keinen Spass mehr.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Referenz-URLs