Hallo Matze,
bin dabei, Jens
Jochen und Wolfgang werden auch kommen.
Also kriegen wir wieder mindestens 4 Boote aufs Wasser.
Bis morgen
Jens
Moin,
Für heute , Ostersonnabend, haben wir bisher 4 Zusagen:
Matze, Wolfgang, Inge und ich bin auch babei.
Mal sehen, ob ich noch ein oder zwei weitere aktivieren kann.
Bis 14.00 Uhr
Jens
Moin,Moin,
2 Mal 3 Stunden Segeln hat uns Ostern gebracht.
Ostersonnabend stieß noch Jochen zu uns, so dass wir mit 5 Booten auf dem Wasser waren.
Weil es soviel Spaß gemacht hat, trafen wir uns mit der gleichen Truppe am Ostersonntag gleich einmal am Baggersee in Wanderup.
Auch Inge, war wieder aus Rendsburg angereist.
Und Sven, ein Zuschauer, erzählte so nebenbei, dass er wohl seit 10 Jahren oder auch länger eine MM im Keller stehen hat. (So wie er das Boot schilderte, muß es wohl noch das "Ur-Modell" sein)
Auf jeden Fall will er das Boot jetzt wieder aktivieren bzw. modernisieren und dann auch mit dabei sein.
Und hier gleich die Ankündigung zu unserem nächsten Treffen:
Freitag, 1. April ! 14.00 Uhr, Baggersee Wanderup.
Noch n´schönen Ostermontag
Gruß Jens
Moin,
ich bin natürlich dabei.
Morgen werde ich noch `rumtelefonieren und noch ein paar Mitstreiter animieren.
Gruß Jens
Moin,
der nächste Freitag steht vor der Tür und somit ist das nächste Segeltreffen angesagt:
Also: Freitag, 8. April 14.00, wieder in Wanderup Badesee oder "großer See", je nach Windrichtung. (Dort, wo die Autos parken).
Bitte hier die Meldungen.
1. Meldung: Jens
Bis Freitag
Gruß Jens
Moin,
Thomas hat auch zugesagt.
Gruß Jens
Moin,
Weil es gestern, Freitag, den 8. April, so viel Spaß gemacht, wollen wir uns
morgen, Sonntag, den 10. April wieder zum Segeln um 14.00 Uhr in Wanderup am Baggersee treffen.
Wir 5 - Matze, Thomas, Jochen, Wolfgang und ich - sind wieder dabei.
Weitere "MM-Segler", Modellsegler mit anderen Bootstypen und Interessierte sind gerne gesehen.
Gruß Jens
Moin,
kommenden Freitag ist wieder segeln angesagt,
Treffen: Freitag,15. April - 14.00 Uhr - Wanderup Baggersee.
Gruß Jens
Leider war der Freitag nicht der beste Tag mein Boot ist fast abgebrannt.
Auch mit Thomas Reserveboot hat es Spaß gemacht
So nun eine kleiner Zusammenfassung von meinem Ruderservobrand
Boot komplett ausgeschlachtet und geeinigt .Man was stinkt das Zeug
Verbrannter Ruderservo
Alle Kabel verschmort
Servobrett verschmort
Alle Folien abgebaut
Rudersevobuchse rausgebaut
Lenzloch achtern vergrößert
Solch ein eine Generalzerlegung hat auch was gutes alles wird mal wieder grundüberholt
Habe auch gleich meinen zweiten Rumpf angefangen
Wird wohl nächste Woche alles fertig
Gruß Matze
Moin Matze, hast du zufällig Fotos von deinem Brandherd gemacht?
Also sowas wie hier: http://www.micromagic-segeln.de/forum/sh...2#pid43562 oder war's bei dir noch grauslicher? Klingt ja nicht so gut.
Mal davon abgesehen, dass es bei dir ja ein Ruder- und kein Segelservo war. Hast du eine Peilung, woran es lag? Ich mein' auch ein Ruderservo könnte ja bei genügend Schiet vor'm Ruderblatt schwergängig werden bis blockieren und ich bin in letzter Zeit häufiger mit zumindest krauthaltigen Gewässern konfrontiert. Insofern die Frage nach Ursachen, um nicht selbst zum Opfer von Magic Smoke zu werden. 
Gutes Gelingen auf deinen Baustellen!
Martin
Samstag 28.5
10:00 steht da oben.
Soll wohl vormittags sein

Martin