Micro Magic Forum

Normale Version: Stockmaritime
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Eric Lhoir

Das MM-Programm ist nun auch bei Stockmaritime verfügbar.

Mit individuellen Designs und ein bald einiges Mehr..

stay tuned..

Eric Lhoir

Roland K.

Auf dem Photo kann man viel zuwenig erkennen, ist zu klein. Aus der Ferne siehts aber nett aus, stell doch mal größere Bilder hier rein.

Gruß Roland

P.S.: das echte Spituch ist hoffentlich nicht das wasserempfindlicheTongue

Eric Lhoir

mehr Bilder kommen noch

Eric Lhoir

Hallo Thomas.

Es ist PVC Folie, allerdings ist es wichtig daß diese NICHT verzugsfrei ist, so lässt sie sich auch "ziehen". Man kann ebenfalls mit Fön nachhelfen.

Fürs Deck werde ich mal die verzugsfreie Folie testen, die ist matt, passt besser . Da sie auch etwas dicker ist, dürfte sie auch für " Emmentaler Decks" anwedbar sein

Das mit den Antirutschbeläge ist in Planung, das geht aber immer nur wenn die Grafikabteilung mal Luft hat, dürfte in Juli/ August der Fall sein.

A propos Audi



http://www.stockmaritime.com/news/blog.php

Biggrin

Ich war die ganze Woche auf der Kieler woche.

Schick mir mal deine Adresse per PN. ich schicke dir mal " Testaufkleber" zu.

Eric Lhoir

Hier übrigens ein nettes Standmodell, mit dem alten Platoon branding

http://www.stockmaritime.com/details.php...serie=2460

die Eventboote haben momentan das neue "all for one Design"

Roland K.

@Thomas: da fällt mir doch spontan der Nordcup in Hohenlockstedt ein, könnte man Wunderbar für ne Werftbesichtigung bei Stockmaritime nutzenWink und diese komische Ruderanlenkung kannst Du dir dann auch noch mal aus der Nähe ansehen...

Gruß Roland

Eric Lhoir

So, der Antirutschbelagsaufkleber ist fertig,mit Luken,  Bullaugen, Instrumente.

Das ganze ist komplette geplottet ( also kein mühsames ausschneiden ) und auf durchsichtige selbstkelbefolie gedruckt, so daß die ursprüngliche Decksfarbe zwischen den Pads durchscheint

hier schon mal vorab ein schnelles Bild

kosten wird das ganze 15 Euro

Der teakdeckaufkleber ist auch schon im shop, und wird auch mit luken und instrumente geliefert

Eric Lhoir

TF63 schrieb:
Eric,

passt der Teakaufkleber auch auf die alte MM ?


das problem wären die Luke und die " verstärkungen "  auf dem Deck, die müsstest du dann rauschneiden, sonst passt er, auch von der Länge, da eh länger.

Das antirutschbelagdeck ist nun auch im Shop

http://www.stockmaritime.com/artikel_inf...d5=0&ret=3

Eric Lhoir

heute die neuen segel gestestet , durchaus nun auch bei leichtwind brauchbar, neuer stoff, profiliert und neues druckverfahren.
jedes design ist möglich.

--- die nr 33 mit dem verklicker

http://www.stockmaritime.de/modellboote/...ellbau/359
Seiten: 1 2
Referenz-URLs