Am 06. September (diesmal ein Sonntag!) treffen wir uns am Waldsee in Rieden zum MM-RegioCup-West!
Eintreffen soll gegen 10:00 Uhr sein, der erste Start ist gegen 11:00 Uhr geplant!
Im Gegensatz zum bisherige Cup-Gewässer Baldeneysee in Essen ist dieser See bislang krautfrei ...
Bis bald
Stefan
Den neuesten Nachrichten zu Folge müsste eine MM zunächst div. Meter fliegen, bevor sie Wasser findet. Auch die Ruderer sollen ihre Strecken nur noch in der Seemitte finden. Unter solchen Bedingungen macht das wirklich keinen Spaß.
vG Kalle
Ich melde mich dann mal für den Regio Cup an.
Vielleicht noch ein Wort zum Baldeney See:
Klar, es war schon eine tolle Atmosphäre anlässlich der Segelwoche dort MM zu segeln, Siegerehrung offiziell über den "Seefunk", Interviews vor großem Publikum usw. aber so wirklich optimal war das Gewässer und auch der Kurs eigentlich nicht.
Ausschlaggebend für den Wechsel in den Westerwald war aber die Tatsache, dass die bisherigen Ausrichter der Segelwoche, die Eheleute Optenhövel, die Segelwoche nicht mehr ausrichten. Die neuen Veranstalter wollten/sollten sich mit uns bzw. Stefan in Verbindung setzen um die Möglichkeiten unserer Regatta zu besprechen. Leider ist dies bis heute nicht geschehen.
Nun ist die Essener Segelwoche um eine wesentliche Attraktion ärmer

Schlechte Nachrichten vom Wiesensee:
Kalle war die tage in Pottum und muss die Veranstaltung dort stoppen, da Das Wasser im See kippt und schon jetzt nicht mehr gebadet werden darf!
!!! Aus diesem Grund müssen wir den Regattaort verlegen !!!
Wir werden nun in Rieden (Nähe Nürburgring, nicht weit von der A61-Abfahrt Wehr) auf dem Waldsee den Regio-Cup 2009 austragen! Der ist anlässlich des Seefestes vor ein paar Wochen frisch gemäht und "entalgt" worden und besitzt klares Wasser!
Bis bald
Stefan
Da fällt mir auf, ich hab mich noch gar nicht angemeldet -- Hiermit nachgeholt!
Für die Navis hier die Adresse zum Waldsee: Seeblick, 56745 Rieden.
Für ohne Navis kurze Beschreibung: A61 bis Aufahrt "Wehr, Adenau" Der B412 (Richtung Adenau) und dann weiter der Beschilderung "Rieden Waldsee" folgen.
Letzter Stand des Wassers / vorgestern getestet: schön warm und krautfrei.
vG Kalle
Leider hat sich bei mir ein anderer wichtiger Termin um eine Woche verschoben.
Aus diesem Grunde muss ich leider meine Teilnahme absagen.
Hallo zusammen,
für unseren RegioCup West am Sonntag gibt es mal eine erste Teilnehmerliste - hoffentlich kommen da noch ein paar hinzu ...
[
attachment=3525]
die aktuelle Starterliste sieht heute morgen so aus:
Da Henning noch nicht genau weiß, ob er mit segelt, ist er nur "inoffiziell" gezählt - mit ihm wären wir momentan 15 Boote.
[
attachment=3526]
Hi Martin,
ich denke, dass wir bis 15:00 Uhr segeln werden, wenn das Wetter / der Wind mitspielt.
Bis morgen
Stefan
Hallo Fü,
das ist ja dumm gelaufen, hoffentlich hat das letzte Bier aber noch geschmeckt
@ alle:
bei schönem trockenen Wetter hatten sich 12 Skipper am Waldsee in Rieden heute eingetroffen.
Gegen 11:00 Uhr gab es die obligatorische Skipperbesprechung und dann ging es ans racen!
Die Windverhältnisse waren nicht so geradlinig wie Kalle es gehofft hatte und so gab es dann, wie sonst an den anderen Gewässern üblich, einige überraschende Winddreher, die es zu nutzen galt.
Pechvogel des heutigen Tages war Arjan, der nach einigen Regatten etwas entnervt aufgab, da er eigentlich immer irgendwelches Kraut am Kiel vorfand. Dafür übernahm er dann die Regattaleitung und blieb bis zum Ende - besten Dank noch einmal, mein Guter!
Mit einer Mittagspause zwischendrin - gute Fritten gab es an der "Seebude" - konnten wir bis 15:30 Uhr 16 Läufe mit teilweise sehr knappen Einläufen aussegeln und gegen 16:00 Uhr startete die Siegerehrung auf der Terrasse unserer Seebude.
Sieger wurde Manfred, der mit klarem Vorsprung Joachim und mich auf die Plätze verweisen konnte.
Wie seit einigen Jahren schon bekannt, konnte auch in diesem Jahr wieder die Firma Graupner für ein tolles Sponoring begeistert werden und so durfte jeder Teilnehmer mit einem Sachpreis nach Hause fahren. Den "Jackpot" in der Verlosung ließ Joachim von Hannah und Jil ziehen:
ein rMM-Baukasten!
Besten Dank von allen Teilnehmern nach Kirchheim / Teck für die Unterstützung!
Gegen 17:15 Uhr setzte sich der MM-Tross dann in Bewegung, nicht ohne für eine nächste Regatta im Winter schon mal vorzufühlen! Der See eignet sich hervorragend für Wanderregatten ...
Und hier kommt das amtliche Endergebnis unseres RegioCup West 2009:
[
attachment=3529]