Micro Magic Forum

Normale Version: Diskussion/Fragen zu Bauberichten Racing Micro Magic rMM und MM RFH
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Freunde,
um den Baubericht übersichtlich zu halten, eröffnen wir hier einen Diskussionsthread.
Wir bitten Euch Fragen, Diskussionsbeiträge usw. hier zu posten.
Danke!
Martin
Beitrag von ALAN:

RE: Graupner/SJ Micro Magic Best. Nr. 2014 V2

Moin Martin,

endlich ein bischen positiv Nachrichtung!

Ich hoffe noch das die Lieferungen bald wieder Anlaufen so das ich unserer MM Flotte vergrößen kann!

Auf den Karton steht "Carbon Edition" aber ich sehe nur weiß, muß man das "Carbon Effekt" selbst auftragen??
Liebe Grüße,

Alan

Edit: Kopie aus Thread Baubericht
RE: Graupner/SJ Micro Magic Best. Nr. 2014 V2

Hallo Alan,
1. Ja - ich hoffe halt auch, dass es ein weiteres positives Indiz ist nach den RFH - Kästen bei Staufenbiel.

2. Der Karton soll wohl später für die Bausätze der rMM und der rMMce genutzt werden, und es ist dann angekreuzt, was drin ist.
Während auf dem Deckel jetzt prägnant der rMMce - Sticker und die Best Nr 2014 CV aufgedruckt ist, findet sich auf der Kartonseite die Best Nr 2014 V2 für die rMM. Wird sicher noch mal überarbeitet.
Also, es ist kein Carbon-Effekt selber aufzutragen!

Gruß
Martin
Beitrag von GERARD

RE: Graupner/SJ Racing Micro Magic Best. Nr. 2014.V2

Hallo Martin,

It looks great.

If Rolf finishes the boat he can sail on 16th of november in Terhorne(Netherland).
We're following it with interest.


Kind regards,

Gerard

Edit: Kopie aus dem Thread Baubericht
Beitrag von BORA

RE: Graupner/SJ Racing Micro Magic Best. Nr. 2014.V2

Hallo Gerard,

I will do my best to finish it on time. Right now I am waiting for the RC equipment and making pictures, checking and reporting is also a bit time consuming. I prefer to do this properly and not rushing.

However, if the boat is ready for Terherne I will change my original plan (which was Potsdam) and go the shorter way to NL - most likely then on Saturday afternoon.

Regards
Ralf

GER 188    2,4 GHz

Edit: Kopie aus dem Thread Baubericht
Beitrag von ALAN

RE: Graupner/SJ Racing Micro Magic Best. Nr. 2014.V2

Hi Ralf,

VIELEN DANK für die ganze Zeit die Du für uns investiert hast! Tolle Bilder und eine Objektive Bericht! Ich hoffe das Graupner/SJ mitliest und Reagiert, sie sollen nicht vergessen das wir MM Segler nicht nur Kunden sind sondern auch Werbeträger!

LG,

Alan

Edit: Kopie aus Thread Baubericht, dort gelöscht
Beitrag von ITA05

RE: Graupner/SJ Micro Magic Hott RFH Best. Nr. 2014.HOTT

Hallo Freude,
Grüße aus Italien

Ich sah die Bilder der neuen MM, eine Frage.
Weil sie nicht die Löcher für die Ruder gebohrt haben?


Edit: Beitrag von ITA95 hierhin kopiert und im Baubericht RFH gelöscht
Hallo ITA05,

wir wissen (noch) nicht, weshalb es diese Markierungen nicht gibt.

Grüße nach Italien
Martin
Hi auch,

nur meine Meinung so objektiv wie möglich zu dieser Diskussion.

Wenn ich mir heute bei AMG Mercedes (oder BMW Motorsport, Abt-Audi etc.) einen Wagen kaufe dann kostet so ein Wagen sicherlich sehr viel Geld. Dafür bekomme ich sicherlich ein Hightech Geschoss.
Dennoch kann ich damit wenn ich an einem Rennen teilnehme damit kaum gewinnen.
Um das zu ändern muss ich mit Sicherheit eine gewaltige zusätzliche Summe investieren um ein konkurrenzfähiges Auto zu bekommen. Garantie dass das ein Siegerauto ist bekomme ich dafür auch nicht.
Vergleiche ich die gestellten Ansprüche die an eine Baukasten- oder RTR MM  kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren dass ein siegfähiges Boot aus der Schachtel erwartet wird.

Ist es aber nicht so dass so gut wie jeder der Regatten segelt kein Originalsegel am Boot hat oder andere Dinge optimierte? Auf den wenigen Regatten auf denen ich war sah ich eigentlich fast nur Boote die von sehr gut bis weniger gut verbessert waren.

Denke ich an die RG 65 von Bantock könnte das siegfähige Boot da eher zutreffen. Allerdings steht dann ein gewaltig anderer Preis und immer noch die Bremse am Sender im Raum.

Ich bin durchaus einverstanden wenn das Segelmaterial ein berechtigter Kritikpunkt ist. Offenbar finden es die Chinesen die es bauen gut.
Augenscheinlich verwendet nicht nur Graupner/SJ sondern auch Joysway das selbe oder ähnliche Material und diese Boote werden in den Himmel gelobt. Ab und an liest man, die Segel könnten besser sein.
Die Gründe? Kann man nur vermuten nicht belegen.
Seit einer Weile habe ich den Kat von Joysway hier stehen. Dessen Segel war durchgekentert rund 10 Min unter Wasser. Schaut nicht mehr gut aus auch wenn es locker liegend trocknete.

Ruthard
Nachdem ich im Moment u. a. auch so ein "Ding" - eigentlich drei wie man sehen kann - baue habe ich mich über die eine oder andere "kritische" Bemerkung und noch so einiges andere amüsiert gewundert.

Vielleicht weil ich nur Modellbauer bin und Spaß am Bauen und Segeln habe.

Meine Meinung hat sich um kein Jota geändert, im Gegenteil.
Ich freue mich einfach dass es das Boot trotz aller Unkenrufe weiterhin gibt.

[attachment=9684]

I.d.S.
Ruthard
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Referenz-URLs