04.06.2016, 22:18
06.06.2016, 20:51
MELDUNG!
Alan Thomas
GER 335
2,4 Ghz
LSCN
Alan Thomas
GER 335
2,4 Ghz
LSCN
13.06.2016, 11:15
Liebe MMler/innen,
momentan sagt der Wettervorhersage für Sams:
20°C, 2bft. West und leichte Regenschauer.
fur MMs sind das keine schlechte Werte, oder? ich habe Grillkohle gekauft und der Pavillon ist in Lauffen gelagert aber es fehlen noch ein paar Meldungen........das Leben geht auch nach dem GMMC (Schotten) weiter!!
Liebe Grüße,
Alan
LSCN
momentan sagt der Wettervorhersage für Sams:
20°C, 2bft. West und leichte Regenschauer.
fur MMs sind das keine schlechte Werte, oder? ich habe Grillkohle gekauft und der Pavillon ist in Lauffen gelagert aber es fehlen noch ein paar Meldungen........das Leben geht auch nach dem GMMC (Schotten) weiter!!
Liebe Grüße,
Alan
LSCN
13.06.2016, 20:36
Wow! Klasse! es geht weiter!!
Nicht vegessen, FRISCH geladene Akkus und Grillgut + Salat mitbringen!
Grüßle,
Alan,
LSCN
Nicht vegessen, FRISCH geladene Akkus und Grillgut + Salat mitbringen!
Grüßle,
Alan,
LSCN
14.06.2016, 20:51
Sieht so aus als würde es bei mir klappen - ALSO MELDUNG
Peter Rodemann
GER 7263 - 40 MHz / Kanäle 59, 91 und ??
Hoffe daß meine MM inzwischen nicht wasserscheu geworden ist
Bis Samstag 10 Uhr
Peter R.
Peter Rodemann
GER 7263 - 40 MHz / Kanäle 59, 91 und ??
Hoffe daß meine MM inzwischen nicht wasserscheu geworden ist

Bis Samstag 10 Uhr
Peter R.
15.06.2016, 16:37
Wenn die bis jetzt abrufbaren Wetter-/Windprognosen zutreffen, sind am Samstag ja gute Bedingung zu erwarten (wenn auch am Nachmittag mit gewissem Regenrisiko). Bei Wind aus West mit ca. 2 Bft würden die MMs selbst mit der ev. gegebenen Neckarströmung ganz gut marschieren
Peter R. GER 7263



Peter R. GER 7263
15.06.2016, 17:34
Ja Peter, es seht gut aus und bis Sams. soll die meisten "Schwimmende Hindernisse" weggespült sein!
Ich freue mich auf Samstag!
Liebe Grüße,
Alan.
LSCN
Ich freue mich auf Samstag!
Liebe Grüße,
Alan.
LSCN
18.06.2016, 16:51
Wenn schon nicht Gesamterster, dann wenigsten der Erste beim Danke-Sagen.
Also schön war´s war mal wieder in Lauffen. Bestes Segelwetter mit supergutem Wind (schwere Bombe war schon auch angesagt), null Regen und schöne Sonne. Hat richtig Spass gemacht, die sehr abwechslungsreichen 14 Läufe zu segeln und meine MM hat sich nach einer gefühlten Ewigkeit im "Trockendock" richtig wohlgefühlt im Nass von aussen und bei den Hammerböen manches mal auch von innen. Speziell die Tonnenrundung waren heute trotz gutem Wind aufgrund der doch recht starken Neckarströmung nicht immer ganz einfach. Speziell die Luv- und die Lee-Tonne hatten es in sich.
Leider konnte ich wegen eines Termins heute Abend nicht mehr zum Grillen bleiben.
Also ganz herzlichen Dank an das Doppel-A (Axel und Alan) für die Orga

und an alle Mitsegler aus nah und fern 

. Bin gespannt auf das Ergebnis - und vielleicht das eine oder andere Foto?
Viele Grüße an alle
Peter R.
GER 7263
Also schön war´s war mal wieder in Lauffen. Bestes Segelwetter mit supergutem Wind (schwere Bombe war schon auch angesagt), null Regen und schöne Sonne. Hat richtig Spass gemacht, die sehr abwechslungsreichen 14 Läufe zu segeln und meine MM hat sich nach einer gefühlten Ewigkeit im "Trockendock" richtig wohlgefühlt im Nass von aussen und bei den Hammerböen manches mal auch von innen. Speziell die Tonnenrundung waren heute trotz gutem Wind aufgrund der doch recht starken Neckarströmung nicht immer ganz einfach. Speziell die Luv- und die Lee-Tonne hatten es in sich.
Leider konnte ich wegen eines Termins heute Abend nicht mehr zum Grillen bleiben.
Also ganz herzlichen Dank an das Doppel-A (Axel und Alan) für die Orga






Viele Grüße an alle
Peter R.
GER 7263
19.06.2016, 14:37
Es gab ja mal eine MM-Regatta-Berichts-Tradition (oder vielleicht gibt es sie immer noch), dass der Dritte (weil der sich freut nicht Vierter geworden zu sein) und nicht der Zweite (weil der sich ja eventuell ärgert, nicht gewonnen zu haben) eine Rund-um-Zusammenfassung der Regatta postet. Das will ich dann mal als glücklicher Dritter
auch tun.
Also nahezu pünktlich um 11.00 bat Alex zur Steuermannsbesprechung. Ausgelegt war ein Lauffen-üblicher Dreieckskurs. Mit bestem bis zum Teil heftigen Wind aus westlicher Richtung ging es auf der Kreuz zur Luvtonne dementsprechend stromabwärts, dann rechtsrum gegen den Strom zur Raumtonne und weiter stromaufwärts zur Leetonne. Gleich beim ersten Lauf bekamen alle Teilnehmer die Nachteile der stromabwärts gelegenen Luvtonne zu spüren, denn bei relativ kräftigen Neckarstrom musste sowohl beim Backbord- oder Steuerbord-Anlieger auf die Tonne eine ganz schöne Stromversetzung einkalkuliert werden und erst recht direkt beim Runden. Trotz ziemlich gutem Wind hatte der erste und zum Teil auch der zweite Raumschenkel - da mehr Richtung Strommitte - den Effekt, dass man sich vorkam, als würden Joghurtbecher an den MMs hängen. Hatte man den Raumschotkurs geschafft, war an der Leetonne wieder das richtige Einkalkulieren der Strömung erforderlich, um richtig zu runden speziell auch, wenn mehrere auf die Tonne zuliefen. Dann die Kreuz wieder zur Luvtonne war mit der Strömung - wie Alan sagen würde - a-piece-of-cake.
Bis auf den ersten Lauf (nur eine Runde) wurde alle weiteren Läufe über zwei Runden ausgetragen. Alle 14 Läufe wurden ziemlich fair gesegelt und waren von den Platzierungen relativ abwechslungsreich. Der Strömung oder auch dem zu optimistischen Timing geschuldet gab es drei Gesamtrückrufe wegen Frühstarts.
Den z.T heftigen Böen geschuldet gab es auch einiges an Materialschaden bzgl. Vorstag, Achterstag und Fockschot; so kam wenigsten das bereit gestellte Rettungsboot des öfteren zum Einsatz. Einige Skipper mussten auch ab und an ihre Boote entwässern - irgendwo dringt halt bei derartigem Wind immer mal Wasser ein.
Nach dem 14. Lauf (gegen 15:00) wurde die Regatta abgeschossen und das Grillen vorbereitet. Obwohl ich dieses Mal nicht dabei sein konnte, ist dies immer eine weiterer Höhepunkt des Lauffener-MM-Events.
Verdienter Gesamtsieger war Alex Becker vor Andreas Maurer, dem die Wind-Regatta sichtlich Spass gemacht hat (er brachte mehrfach zum Ausdruck, dass Segeln bei Wind einfach mehr Spass macht - recht hat er
) 

. Allen Teilnehmern für das faire Segeln und speziell auch der Gattin von Hans ein großes Dankeschön für die Übernahme der Start- und Zielrichter-Verantwortung 

. Nicht zu letzt auch Dank an den LSC für die Bereitstellung der Clubanlage und ganz besonders natürlich den beiden Organisatoren Alan und Alex 





Ich denke speziell auch mit der Grill-Nachsitzung war diese Lauffen-Regatta wieder - und wie immer - ein voller Erfolg und eindrücklicher MM-Event; nächstes mal bin ich dann auch beim Grillen wieder mit dabei.
Wünsche allen eine schöne kommende Woche!
Peter R.
GER 7263

Also nahezu pünktlich um 11.00 bat Alex zur Steuermannsbesprechung. Ausgelegt war ein Lauffen-üblicher Dreieckskurs. Mit bestem bis zum Teil heftigen Wind aus westlicher Richtung ging es auf der Kreuz zur Luvtonne dementsprechend stromabwärts, dann rechtsrum gegen den Strom zur Raumtonne und weiter stromaufwärts zur Leetonne. Gleich beim ersten Lauf bekamen alle Teilnehmer die Nachteile der stromabwärts gelegenen Luvtonne zu spüren, denn bei relativ kräftigen Neckarstrom musste sowohl beim Backbord- oder Steuerbord-Anlieger auf die Tonne eine ganz schöne Stromversetzung einkalkuliert werden und erst recht direkt beim Runden. Trotz ziemlich gutem Wind hatte der erste und zum Teil auch der zweite Raumschenkel - da mehr Richtung Strommitte - den Effekt, dass man sich vorkam, als würden Joghurtbecher an den MMs hängen. Hatte man den Raumschotkurs geschafft, war an der Leetonne wieder das richtige Einkalkulieren der Strömung erforderlich, um richtig zu runden speziell auch, wenn mehrere auf die Tonne zuliefen. Dann die Kreuz wieder zur Luvtonne war mit der Strömung - wie Alan sagen würde - a-piece-of-cake.
Bis auf den ersten Lauf (nur eine Runde) wurde alle weiteren Läufe über zwei Runden ausgetragen. Alle 14 Läufe wurden ziemlich fair gesegelt und waren von den Platzierungen relativ abwechslungsreich. Der Strömung oder auch dem zu optimistischen Timing geschuldet gab es drei Gesamtrückrufe wegen Frühstarts.
Den z.T heftigen Böen geschuldet gab es auch einiges an Materialschaden bzgl. Vorstag, Achterstag und Fockschot; so kam wenigsten das bereit gestellte Rettungsboot des öfteren zum Einsatz. Einige Skipper mussten auch ab und an ihre Boote entwässern - irgendwo dringt halt bei derartigem Wind immer mal Wasser ein.
Nach dem 14. Lauf (gegen 15:00) wurde die Regatta abgeschossen und das Grillen vorbereitet. Obwohl ich dieses Mal nicht dabei sein konnte, ist dies immer eine weiterer Höhepunkt des Lauffener-MM-Events.
Verdienter Gesamtsieger war Alex Becker vor Andreas Maurer, dem die Wind-Regatta sichtlich Spass gemacht hat (er brachte mehrfach zum Ausdruck, dass Segeln bei Wind einfach mehr Spass macht - recht hat er













Ich denke speziell auch mit der Grill-Nachsitzung war diese Lauffen-Regatta wieder - und wie immer - ein voller Erfolg und eindrücklicher MM-Event; nächstes mal bin ich dann auch beim Grillen wieder mit dabei.
Wünsche allen eine schöne kommende Woche!
Peter R.
GER 7263
21.06.2016, 14:50











