Micro Magic Forum

Normale Version: 22.06.2016 RL After Work Regatta BB Flugfeld
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
herzliche Einladung zur After Work Regatta.

Treff 18:00
Start 18:30

bei verbindlicher Anmeldung wird auch noch etwas gewartet.

Kurz nach dem längsten Tag des Jahres kann es etwas später werden ;<).

Mfg

Udo

Teilnehmerliste:
Marcus
Marco
Dietmar
Mike
Thomas
Klaus
Lothar
Udo
Udo
Gast
Endlich einer der sich traut!;-) ;-)
Hallo Udo,
dann trau´ich mich auch mal, also Meldung:
Peter Rodemann
GER7263 / 40 MHz / Kanäle müsste ich nachschauen (ist schon so lange her) gab aber nie Probleme. Wie denn auch, wenn (fast) alle im GHz-Bereich funken Thumbup.
Wenn´s bei mir zeitlich etwas eng werden sollte gebe ich rechtzeitig Bescheid.

Gruß und schöne Pfingsten
Peter
Hallo Udo,
natuerlich bin ich auch dabei. Will nicht alleine Segeln wie letzten Mi. bei bestem Wind und trocken.
Gruss Thomas
Meldung
Nach längerer Abstinenz will ich gern dabei sein!!
Tut mir leid Udo, denn ich muss mich wieder abmelden.
Habe an diesem Tag einen Vortragsgast vom Dt. Krebsforschungszentrum in Heidelberg, dessen Vortrag wir heute kurzfristig von Donnerstag auf eben diesen Mittwoch vorverlegen mussten und ich dann Mittwochabend  mit ihm hier in Tübingen noch zum Essen gehe.

Schade - was bleibt ist die Hoffnung auf den nächsten MM-Termin am Langen See. Wünsche allen eine schöne und windbeständige Regatta.

Gruß
Peter R.
GER 7263
Meldung

18.00h wird mir jedoch nicht möglich sein, 18.30h wird knapp.

Gruß René
Hallo,

Rene ist leider krank geworden und kann nicht kommen.

Deßhalb in seinem Namen ABSAGE Motz

Viel Spaß Euch

Wolfi
Gibt´s auch ein Ergebnis WinkTrippel
Grüße
Peter R.
GER 7263
Am Mittwoch trafen sich von 11 gemeldeten Seglern 10 am Langen See in Böblingen zur Regatta. Rene musste leider krankheitsbedingt noch absagen. Scade.
Zu Beginn sah es für alle angereisten nicht besonders ideal aus, denn sehr wenig Wind wurde durch viel Seegras im oberen Bereich des langen Sees zu einer schwer zu segelnden Kombination ergänzt.

Nachdem aber die Bojen ausgeworfen waren, ein wenig auf die nachrückenden Segelfreude gewartet wurde, veränderten sich die Rahmenbedingungen doch ein wenig zum Guten
Der wenige aufkommende Wind tieb das meiste lose Seegras aus dem Regattafeld….aber eben nur das meiste. Das restliche Seegras sollte im Lauf der 12 dann doch gesegelten Läufe immer wieder das Zünglein an der Waage…oder die Bremse am Kiel oder Ruder…..werden.

Nachdem der erste Lauf im Uhrzeigersinn um das Bojenviereck gesegelt wurde, einigten wir uns in der Folge wieder auf die „normale“ Tonnenrundung „links rum“.
In zügiger Folge wurden die Läufe gestartet und absolviert, Thomas, Udo und Klaus wechselten sich fast regelmässig auf den ersten Plätzen ab. Mit Fortgang der Läufe rückte  das Feld immer näher zusammen, eine kleine Fehleinschätzung konnte viele Plätze kosten.
Leider gab auch ein Segelservo seinen Dienst mit Gestank und Qualm auf und war nicht mehr zu gebrauchen.
Abwechseln traf das Pech mit Seegras an Kiel oder Ruder fast alle Teilnehmer. Gelegentlich war damit ein sonst guter Lauf beendet und man(n) verlor viele Plätze oder konnte nur noch am Ende des Feldes hinterhersegeln bzw mit DNF beenden.
Mit dem späten Niedergang der Sonne stellte auch der Wind seinen Dienst ein, und so liessen wir es nach 12 Läufen im Wichtel bei einem Bier oder ähnlichem ausklingen.
Dank an Udo für die Organisation, der gemeinsame Spass ist Motiovation für alle Teilnehmer im Herbst wieder dabei zu sein.
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs