05.03.2011, 13:45
Hallo,
aus aktuellem Anlass noch mal angestoßen, denke ich, es ist vielleicht doch nicht schlecht, hier mal einige Karten offen auf den Tisch zu legen. Es gibt unter uns einige Segler, die das Hobby auch mit Geschäft verbinden oder beruflich einbezogen sind/waren oder auch mal für Mitsegler auf privater Hobby-Basis was anfertigen. Das ist bei dem ein oder anderen hier durchaus bekannt oder wird irgendwann bekannt, ist auch kein Geheimnis, aber dennoch hier eine kleine Übersicht als Info dazu:
Forums-User-Id:
"Staufi-Bärlin", Wolfram Guhse, Inhaber Modellbauladen Staufenbiel Berlin
"dirk.hiller.stade", Dirk Hiller aus Stade, fertigt gelegentlich privat Segelsätze für Mitsegler.
"Thor", Torsten Hochstedt, Valencia / Spanien, bietet privat gelegentlich elektronische und mechanische Zubehörteile fürs MM-Tuning an.
"Tobias H.", Tobias Honer, vertreibt auch MM-Bausätze und Zubehör von Graupner
"Roland K.", Roland Kitzing, fertigt gelegentlich privat Segelsätze für Mitsegler an.
"Ralph Tacke", betreibt seit einigen Jahren seinen Modellsegelshop http://www.rt-sails.de
"MartinT", Martin Tangermann, stellt MM-Segel her, die zumeist über rt-sails verkauft werden.
"Arjan", Arjan v.d. Cingel, hat gute Kontakte zu einem holländischen MM-/Modellsegelhändler http://www.rczeilen.nl und baut auch mal MMs in Auftrag.
"Uwe", Uwe Koch, betreibt seinen Modellsegelshop http://www.rc-station.de
"Eric Lhoir", ist seit Oktober 2008 Angestellter bei der Firma http://www.stockmaritime.de
"Arne", Arne Semken, betreibt seinen Modellsegelshop http://www.x-sails.de
"Maverike", Manfred Brändle, bietet gelegentlich auf privater Basis MM-Segelsätze und auch fertige MMs an.
"Rainer", Rainer Blank, Administrator, stellt dieses Forum und den Serverplatz für die Webseite zur Verfügung. Ist IT-Fachmann und erstellt Webseiten.
"Stefan", Stefan Ungeheuer, Administrator, hat/hatte keinerlei beruflichen/geschäftlichen Kontakte zur Modellbauszene.
"Thomas", Thomas Dreyer, Administrator, war mal Mitarbeiter bei Graupner (bis Anfang 1998), hat damals in Anstellung noch die cMM erstellt und später auf unentgeltlicher Basis 2005/6 die rMM entwickelt. Bezieht keine Tantiemen oder irgendwelche Bezüge aus dem MM-Verkauf bei Graupner oder steht sonst in irgendwelchen geschäftlichen Verbindungen dazu oder zu anderen Modellbauaktivitäten.
Reihenfolge ist keine Rangfolge.
Gruß
Thomas
aus aktuellem Anlass noch mal angestoßen, denke ich, es ist vielleicht doch nicht schlecht, hier mal einige Karten offen auf den Tisch zu legen. Es gibt unter uns einige Segler, die das Hobby auch mit Geschäft verbinden oder beruflich einbezogen sind/waren oder auch mal für Mitsegler auf privater Hobby-Basis was anfertigen. Das ist bei dem ein oder anderen hier durchaus bekannt oder wird irgendwann bekannt, ist auch kein Geheimnis, aber dennoch hier eine kleine Übersicht als Info dazu:
Forums-User-Id:
"Staufi-Bärlin", Wolfram Guhse, Inhaber Modellbauladen Staufenbiel Berlin
"dirk.hiller.stade", Dirk Hiller aus Stade, fertigt gelegentlich privat Segelsätze für Mitsegler.
"Thor", Torsten Hochstedt, Valencia / Spanien, bietet privat gelegentlich elektronische und mechanische Zubehörteile fürs MM-Tuning an.
"Tobias H.", Tobias Honer, vertreibt auch MM-Bausätze und Zubehör von Graupner
"Roland K.", Roland Kitzing, fertigt gelegentlich privat Segelsätze für Mitsegler an.
"Ralph Tacke", betreibt seit einigen Jahren seinen Modellsegelshop http://www.rt-sails.de
"MartinT", Martin Tangermann, stellt MM-Segel her, die zumeist über rt-sails verkauft werden.
"Arjan", Arjan v.d. Cingel, hat gute Kontakte zu einem holländischen MM-/Modellsegelhändler http://www.rczeilen.nl und baut auch mal MMs in Auftrag.
"Uwe", Uwe Koch, betreibt seinen Modellsegelshop http://www.rc-station.de
"Eric Lhoir", ist seit Oktober 2008 Angestellter bei der Firma http://www.stockmaritime.de
"Arne", Arne Semken, betreibt seinen Modellsegelshop http://www.x-sails.de
"Maverike", Manfred Brändle, bietet gelegentlich auf privater Basis MM-Segelsätze und auch fertige MMs an.
"Rainer", Rainer Blank, Administrator, stellt dieses Forum und den Serverplatz für die Webseite zur Verfügung. Ist IT-Fachmann und erstellt Webseiten.
"Stefan", Stefan Ungeheuer, Administrator, hat/hatte keinerlei beruflichen/geschäftlichen Kontakte zur Modellbauszene.
"Thomas", Thomas Dreyer, Administrator, war mal Mitarbeiter bei Graupner (bis Anfang 1998), hat damals in Anstellung noch die cMM erstellt und später auf unentgeltlicher Basis 2005/6 die rMM entwickelt. Bezieht keine Tantiemen oder irgendwelche Bezüge aus dem MM-Verkauf bei Graupner oder steht sonst in irgendwelchen geschäftlichen Verbindungen dazu oder zu anderen Modellbauaktivitäten.
Reihenfolge ist keine Rangfolge.
Gruß
Thomas